Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Freyth, Antje [VerfasserIn]   i
Titel:Veränderungsbereitschaft stärken
Titelzusatz:Impulse und Übungen für Mitarbeiter und Führungskräfte
Verf.angabe:Antje Freyth
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Gabler
E-Jahr:2020
Jahr:[2020]
Umfang:1 Online-Ressource (XXXIV, 254 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Springer eBook Collection
ISBN:978-3-658-28470-1
Abstract:Erfahrungsbasierte Veränderungsbereitschaft -- Persönlichkeitsbasierte Veränderungsbereitschaft -- Veränderungsnotwendigkeit verstehen -- Bereit für agile Denk- und Verhaltensmuster -- Bereit für neue Arbeitsformen -- Bereit den Status quo und die Komfortzone zu verlassen -- Change it, love it, leave it -- Ängste bewältigen und Ermutigung -- Balance Stabilität - Veränderung -- Veränderungsbereitschaft im Alter -- Veränderungsbereitschaft in der Jugend -- Lerntagebuch.
 Unsere Arbeitswelt wandelt sich fundamental und fordert von jedem Beschäftigten eine lebenslang hohe Lern-, Anpassungs- bzw. Veränderungsbereitschaft. Nicht jeder Mensch hat jedoch von Natur aus eine hohe Bereitschaft zum kontinuierlichen Wandel. Genau hier setzt dieses Buch an. Unabhängig von Alter, Beruf oder Position werden Leser Schritt für Schritt dabei unterstützt, die eigene Veränderungsbereitschaft zu stärken. Anhand zahlreicher Reflexionsübungen kann jeder seine persönlichen Ansatzpunkte erkennen und erhält praxiserprobte Übungen zur gezielten Stärkung seiner Veränderungsbereitschaft, z.B.: - Rechtzeitig von Altem loslassen, damit Raum für Neues entsteht - Die Komfortzone für Veränderungen verlassen - Ängste und Befürchtungen konstruktiv bearbeiten - Motivationsquellen und Ermutigung für Veränderung finden Führungskräfte, Berater und Personalentwickler erfahren darüber hinaus, wie sie die Veränderungsbereitschaft anderer stärken können. Das Buch greift dabei viele aktuelle Veränderungsthemen auf, wie beispielsweise: - Digitale Veränderungsbereitschaft - Offenheit für neue Arbeitsformen (New Work, Agilität) - Bereitschaft zu lebenslangem Lernen - Veränderungsbereitschaft im Alter - Veränderungsbereitschaft in der Jugend Die Autorin Antje Freyth ist als geschäftsführende Gesellschafterin der Veränderungsintelligenz® GmbH Expertin für die Diagnose und Stärkung von Veränderungskompetenzen. Sie unterstützt Menschen und Unternehmen hierzu seit vielen Jahren in Beratung, Coaching und Training. Sie ist Mitherausgeberin des Buches „Veränderungsintelligenz“ (2017) und Autorin von „Persönliche Veränderungskompetenzen und Agilität stärken“ (2019), beide Springer Gabler Verlag.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-28470-1
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-28470-1
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1699181896cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-28470-1
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
 Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Freyth, Antje: Veränderungsbereitschaft stärken. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2020. - XXXIV, 254 Seiten
RVK-Notation:QV 584   i
 QV 578   i
K10plus-PPN:1699181896
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68582756   QR-Code
zum Seitenanfang