Status: Präsenznutzung
Signatur:
Qr 555 
Standort: Bereichsbibl. Geschichts- / Historisches Seminar
Exemplare:
siehe unten
Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von: | Looz-Corswarem, Clemens von [VerfasserIn]  |
Titel: | Schifffahrt und Handel auf dem Rhein vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert |
Titelzusatz: | Beiträge zur Verkehrsgeschichte : mit digitalem Verzeichnis der Akten der Handelskammer Köln im RWWA zur Schifffahrt und zum Stapelrecht, 1795 bis 1830 |
Verf.angabe: | Clemens von Looz-Corswarem |
Verlagsort: | Wien ; Köln ; Weimar |
Verlag: | Böhlau Verlag |
E-Jahr: | 2020 |
Jahr: | [2020] |
Umfang: | 560 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen |
Format: | 24 cm x 17 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Schriften zur rheinisch-westfälischen Wirtschaftsgeschichte ; Band 48 |
ISBN: | 978-3-412-51771-7 |
Bestellnr.: | 51771 |
Abstract: | 1 Handelsstraßen und Flüsse. Die Verkehrsverhältnisse am Niederrhein zur Hansezeit -- 1.1 Der Niederrhein als Verkehrslandschaft -- 1.2 Der Rhein als Verkehrs- und Handelsweg -- Natürliche Bedingungen -- Rheinbaumaßnahmen -- 1.3 Nebenflüsse und Kanäle als Verkehrswege -- Nebenflüsse -- Kanäle -- 1.4 Die Schifffahrt -- Leinpfade -- Oberländische Schiffstypen -- Niederländische Schiffe -- Kleinere Schiffe -- Jachten -- Flöße -- Markt- und Beurtschifffahrt -- 1.5 Häfen und Verkehrsorganisation -- Häfen und Kaianlagen -- Kräne -- Hafen- und Verkehrsarbeiter -- 1.6 Belastungen des Handelsverkehrs -- Das Stapelrecht der Stadt Köln -- Zölle auf dem Rhein -- Bekümmerungen und Stromsperren -- Räuberei und Piraterie -- 1.7 Die Straßen -- Der Zustand der Straßen -- Wegezoll -- Fähren und Brücken -- 1.8 Der Verkehr im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit -- Transportmittel -- Reisende -- Boten und Posten -- Reisegeschwindigkeit -- 1.9 Veränderungen in der Frühen Neuzeit -- 2 Koggen vor Köln. Seeschiffe auf dem Rhein im Mittelalter -- 3 Zum Stapelrecht von Köln und der Schifffahrt auf dem Niederrhein in der Frühen Neuzeit -- 3.1 Der Kölner Stapel: Entstehung und Funktion -- 3.2 Das Einzugsgebiet des Kölner Stapels -- 3.3 Niederrheinische Schifffahrt -- 3.4 Änderungen in der wirtschaftspolitischen Situation seit dem 16. Jahrhundert -- 3.5 Die Kleine Fahrt -- 3.6 Die Aufhebung des Stapels -- 4 Der Rhein als Verkehrsweg im 18. Jahrhundert -- 4.1 Stromverhältnisse -- 4.2 Hindernisse, Stapelrechte und Zölle -- 4.3 Verschiedene Schiffe -- 4.4 Schiffer und ihre Gesellschaften -- 4.5 Beeinträchtigungen des Schiffsverkehrs -- 5 „Einige Worte über die Rhein-Schiffahrt". Die Düsseldorfer Schrift des Staatsrats Georg Arnold Jacobi von 1803 und ihr wirtschaftspolitisches Umfeld. |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=876ea99107f94a158e115f4f1c61c250&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Inhaltsverzeichnis: https://www.gbv.de/dms/zbw/1680751565.pdf |
| Rezension: http://www.sehepunkte.de/2022/01/34483.html |
Schlagwörter: | (g)Köln / (g)Rhein / (s)Binnenschifffahrt / (s)Handelsschifffahrt / (z)Geschichte 1500-1900  |
| (g)Rhein / (s)Binnenschifffahrt / (s)Handel / (z)Geschichte 1300-1900  |
Dokumenttyp: | Aufsatzsammlung |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Looz-Corswarem, Clemens von, 1947 - 2022: Schifffahrt und Handel auf dem Rhein vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. - 1. Auflage. Auflage. - Göttingen : Böhlau Verlag Köln, 2020. - 1 Online-Ressource (560 Seiten) |
RVK-Notation: | NR 3450  |
| NW 3400  |
K10plus-PPN: | 1680751565 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
978-3-412-51771-7
Schifffahrt und Handel auf dem Rhein vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert / Looz-Corswarem, Clemens von [VerfasserIn]; [2020]
68585004