Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2020 A 8509   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Moewes, Günther [VerfasserIn]   i
Titel:Arbeit ruiniert die Welt
Titelzusatz:warum wir eine andere Wirtschaft brauchen
Institutionen:Nomen Verlag Joachim Schäfer [Verlag]   i
Verf.angabe:Günther Moewes
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Frankfurt am Main
Verlag:Nomen
Jahr:2020
Umfang:150 Seiten
Format:19 cm x 11.5 cm
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 143-150
ISBN:978-3-939816-74-4
 3-939816-74-4
Abstract:Das Mantra grosser Teile von Politik und Wirtschaft sind Wachstum und Arbeitsplätze, egal ob nützlich oder schädlich. Und die ?Thinktanks? der neuen reichen ?Superklasse? wollen uns durch allerlei Theorien weismachen, dass ohne eine ungleiche Vermögensverteilung nicht das Überleben der Menschheit gesichert werden kann. So auch Kanzlerin Angela Merkel in ihrer ersten Regierungserklärung: ?Wir können den Schwachen nur etwas abgeben, wenn wir genügend Starke haben.? Doch stimmt das wirklich? In seinem provozierenden Buch widerlegt Günther Moewes diese Auffassung mit überzeugenden Bildern und Vergleichen und benennt Alternativen. Denn die Welt steht am Scheideweg. Ohne grundlegende Wirtschaftswende nützen auch Windräder und Elektroautos nichts mehr. (Verlagstext)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1699824061_toc.pdf
Schlagwörter:(s)Postwachstumsökonomie   i
Sprache:ger
Sach-SW:Alternative Wirtschaftspolitik
 Kritik
 Wirtschaftspolitik
 Kapitalismus
K10plus-PPN:1699824061
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2020 A 8509QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10619601

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68622067   QR-Code
zum Seitenanfang