Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Weber, Nicole [VerfasserIn]   i
Titel:Kinder des Krieges, Gewissen der Nation
Titelzusatz:Moraldiskurse in der Literatur der Gruppe 47
Verf.angabe:Nicole Weber
Verlagsort:Paderborn
Verlag:Wilhelm Fink
E-Jahr:2020
Jahr:[2020]
Umfang:1 Online-Ressource (VII, 544 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 491-535
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Bern, 2018
ISBN:978-3-8467-6538-8
Abstract:›Skandale‹ um geheim gehaltene Verstrickungen in den Nationalsozialismus haben u. a. mit Grass, Andersch oder Walser zentrale Mitglieder der Gruppe 47 betroffen. Die Studie fragt erstmals systematisch nach der Bedeutung dieser Einflüsse für die literarischen Texte der Gruppe. Ausgehend vom gegenwärtigen Bild der Gruppe 47, von Theorien narrativer Ethik und der Geschichtsforschung zur ›NS-Moral‹ untersucht die Studie diskursive Verknüpfungen von Moral und Zugehörigkeit in den wichtigsten Texten der Gruppe 47. Qualitative und quantitative Analysen zeigen die Vorherrschaft eines partikularen Moralverständnisses sowie in mehreren Texten einen Zusammenhang dieser Moralvorstellungen mit literarischem Antisemitismus. Daneben finden sich – u. a. in Bezugnahmen auf Bubers dialogisches Prinzip, das gerade die Hinwendung zum ›radikal Anderen‹ als ethisches Handeln konzipiert – auch alternative Ethiken; allerdings oft in Texten marginalisierter oder als untypisch geltender Mitglieder wie Bachmann und Celan.
DOI:doi:10.5555/9783846765388
URL:kostenfrei: Verlag: https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846765388
 DOI: https://doi.org/10.5555/9783846765388
Schlagwörter:(k)Gruppe 47   i / (s)Ethik <Motiv>   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druckausgabe: Weber, Nicole, 1987 - : Kinder des Krieges, Gewissen der Nation. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2020. - VII, 544 Seiten
RVK-Notation:GN 1841   i
Sach-SW:Ethik
 Rassismus
 Antisemitismus
 BRD
 Racism
 Nachkriegsliteratur
 post-war literature
 50er Jahre
 NS-Moral
 partikulare Moral
 Identität und Alterität
 NS morality
 particular morality
 FRG
 anti-Semitism
 identity and alterity
 50s
K10plus-PPN:1733467661
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68639048   QR-Code
zum Seitenanfang