Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2020 A 10334::2   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Mehrtlg. Werk:Schauen und Strafen
Abtlg. des mehrtlg. Werks:Band 2
Band:Band 2
Verfasst von:Hentschel, Linda [VerfasserIn]   i
Titel:Gegen Lynchen
Verf.angabe:Linda Hentschel
Verlagsort:Berlin
Verlag:Kulturverlag Kadmos
E-Jahr:2021
Jahr:[2021]
Umfang:191 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
ISBN:978-3-86599-424-0
Abstract:Dieses Buch zieht die historischen Linien der Lynchfotografie in den USA zwischen 1880 und 1950 nach und kontextualisiert sie erstmals mit einer visuellen Kulturgeschichte des Melodramas. Die grausame Ermordung von Afroamerikanern im Dienste der sogenannten weißen Suprematie, ihre zu Spektakeln herangewachsene Vollstreckung, vor allem aber ihr Festhalten, Vervielfältigen und Zirkulieren auf Fotografien waren keineswegs Nischen vormoderner Zeiten, sondern, so hart dies klingt, ein integraler Bestandteil der visuellen Kultur in den USA des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Diese Wechselwirkungen sind zu finden im frühen Sexfilm, in Minstrel Shows und im Blackface-Theater, bei Onkel Tom-Bühnenaufführungen, in der Fotografie des Amerikanischen Bürgerkrieges wie auch in den Anfängen des narrativen Kinos – maßgeblich geprägt durch das rassistische Epos The Birth of a Nation von David Wark Griffith (1915).
Schlagwörter:(g)USA   i / (s)Fotografie   i / (s)Lynchjustiz   i / (s)Rezeption   i / (s)Melodrama <Film>   i / (s)Theater   i / (s)Literatur   i / (s)Rassismus <Motiv>   i / (s)Gewalt <Motiv>   i / (z)Geschichte 1880-1950   i
Sprache:ger
K10plus-PPN:1751455661
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2020 A 10334::2QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10636418

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68642480   QR-Code
zum Seitenanfang