| Online-Ressource |
Verfasst von: | Schnellbacher, Thomas [VerfasserIn]  |
| Seifert, Irmgard [VerfasserIn]  |
| Buchmann, Johannes [VerfasserIn]  |
Titel: | Manualmedizinische Differenzialdiagnostik und Therapie bei Säuglingen und Kindern |
Verf.angabe: | von Thomas Schnellbacher, Irmgard Seifert, Johannes Buchmann |
Ausgabe: | 1st ed. 2020. |
Verlagsort: | Berlin, Heidelberg |
| Berlin, Heidelberg |
Verlag: | Springer Berlin Heidelberg |
| Imprint: Springer |
E-Jahr: | 2020 |
Jahr: | 2020. |
| 2020. |
Umfang: | 1 Online-Ressource(IX, 213 S. 70 Abb., 60 Abb. in Farbe.) |
Gesamttitel/Reihe: | Springer eBook Collection |
ISBN: | 978-3-662-60781-7 |
Abstract: | Manualmedizinische Differenzialdiagnostik und Therapie im Säuglings- und Kindesalter Schwerpunkt des Buches ist die Differenzialdiagnostik und Therapie der manualmedizinischen Störungen bei Säuglingen und Kindern. Damit setzt es die „Praxis der Manuellen Medizin bei Säuglingen und Kindern“ (Seifert I, Schnellbacher T, Buchmann J (2017) Springer, Heidelberg) fort, in dem ausführlich die Techniken der manualmedizinisch-osteopathischen Untersuchung und Behandlung bei Säuglingen und Kindern im Kleinkind- und Schulalter beschrieben werden. Zu Beginn einer Untersuchung ist eine exakte Differenzialdiagnose notwendig, um strukturelle Ursachen vor Behandlungsbeginn auszuschließen. Alarmsignale, die auf strukturelle Erkrankungen hinweisen, müssen Manualtherapeuten kennen und erkennen können. Bei der Auswahl der Krankheitsbilder ging es dem Autorenteam nicht um Vollständigkeit, sondern um die manualmedizinische Sichtweise: gedacht wird in Funktionsketten und es gilt herauszufinden, wann und auf welche Weise Verkettungen stattfinden. Erst dann wird die Behandlungsstrategie festgelegt. Darüber hinaus gilt bei der Behandlung von Kindern als Besonderheit, dass die ablaufenden Wachstums- und Entwicklungsprozesse berücksichtigt werden müssen. Aus dem Inhalt Allgemeine Hinweise zur Differenzialdiagnostik. Strukturell oder funktionell? Funktionsstörung oder Funktionskrankheit? – Differenzialdiagnostik und Therapie manualmedizinischer Auffälligkeiten und Störungen im Säuglingsalter - Differenzialdiagnostik und Therapie manualmedizinischer Auffälligkeiten und Störungen im Kindesalter Die Autoren sind oder waren Mitglieder des Lehrerteams der Ärztegesellschaft Manuelle Medizin Berlin und der Berliner Akademie für Osteopathische Medizin. Sie haben die Zusatzqualifikationen für Manuelle Medizin beim Erwachsenen und beim Kind und haben Ausbildung in oder sind im Besitz des Diploms „Ärztliche Osteopathie“ der ÄMM. Dr. med. Thomas Schnellbacher, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Potsdam Dr. med. Irmgard Seifert, Fachärztin für Orthopädie, Chemnitz Prof. Dr. med. Johannes Buchmann, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Rostock . |
DOI: | doi:10.1007/978-3-662-60781-7 |
URL: | Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-60781-7 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-60781-7 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe |
K10plus-PPN: | 1734631880 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
|
|
| Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg |
| Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim Eigene Kennung erforderlich |
Bibliothek/Idn: | UW / m3766997130 |
Lokale URL Inst.: | Zum Volltext |
Manualmedizinische Differenzialdiagnostik und Therapie bei Säuglingen und Kindern / Schnellbacher, Thomas [VerfasserIn]; 2020. (Online-Ressource)