Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Růžička, Michael [VerfasserIn]   i
Titel:Nichtlineare Funktionalanalysis
Titelzusatz:eine Einführung
Verf.angabe:Michael Růžička
Ausgabe:2., überarbeitete Auflage
Verlagsort:Berlin ; [Heidelberg]
Verlag:Springer Spektrum
E-Jahr:2020
Jahr:[2020]
Umfang:1 Online-Ressource (XII, 226 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Masterclass
 Springer eBook Collection
ISBN:978-3-662-62191-2
Abstract:Fixpunktsätze -- Integration und Differentiation in Banachräumen -- Die Theorie monotoner Operatoren -- Der Abbildungsgrad -- Appendix -- Literaturverzeichnis -- Index.
 Dieses Lehrbuch enthält eine Einführung in die nichtlineare Funktionalanalysis. Die Themenauswahl vermittelt grundlegende Methoden und Techniken, die bei der Untersuchung von nichtlinearen elliptischen und parabolischen partiellen Differentialgleichungen Anwendung finden. Es geht insbesondere auf Fixpunktsätze, Differentiation und Integration in Banachräumen, die Theorie monotoner Operatoren und den Abbildungsgrad ein. Der Darstellung des Stoffes liegt die gegenseitige Beeinflussung von Theorie und Anwendungen zugrunde. Kurze Einführungen am Kapitelanfang, illustrative Beispiele sowie die detaillierte Herleitung von Ergebnissen erleichtern das Verständnis. Eine Kurzzusammenfassung von wichtigen Resultaten aus der linearen Funktionalanalysis ist im Anhang zu finden und vervollständigt den Inhalt. Das Buch richtet sich an Studierende mit abgeschlossener Grundausbildung in Analysis, linearer Algebra und linearer Funktionalanalysis und umfasst den Lehrstoff für eine vierstündige einsemestrige Vorlesung. Für die 2. Auflage wurde insbesondere das Hauptkapitel zu monotonen Operatoren wesentlich überarbeitet. Es beinhaltet nun eine moderne Darstellung von Evolutionsproblemen mithilfe Bochner-pseudomonotoner Operatoren sowie eine in sich geschlossene Darstellung maximal monotoner Operatoren. Der Autor Prof. Dr. Michael Růžička forscht und lehrt an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Sein Arbeitsgebiet ist die theoretische und numerische Analysis nichtlinearer partieller Differentialgleichungen, insbesondere aus der Strömungsmechanik.
DOI:doi:10.1007/978-3-662-62191-2
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62191-2
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62191-2
Schlagwörter:(s)Nichtlineare Funktionalanalysis   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
 Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Růžička, Michael, 1964 - : Nichtlineare Funktionalanalysis. - 2., überarbeitete Auflage. - Berlin : Springer Spektrum, 2020. - XII, 226 Seiten
RVK-Notation:SK 600   i
K10plus-PPN:1734632135
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3767000458
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68643150   QR-Code
zum Seitenanfang