Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Seimert, Winfried [VerfasserIn]   i
Titel:Inkscape
Titelzusatz:Praxiswissen für Einsteiger
Institutionen:MITP Verlags-GmbH & Co. KG [Verlag]   i
Verf.angabe:Winfried Seimert
Ausgabe:2. Auflage
Verlagsort:Frechen
Verlag:mitp
Jahr:2020
Umfang:1 online resource (320 pages)
Fussnoten:Online resource; Title from title page (viewed September 16, 2020)
ISBN:978-3-7475-0277-8
Abstract:Schritt für Schritt von der Installation und den richtigen Einstellungen bis hin zu fachmännischen Publikationen Grafiken gestalten: Farbverlauf einfügen, Text an Pfad ausrichten und Objekte klonen Mit vielen praxisnahen Beispielen und kleinen Projekten zum Nachmachen Inkscape ist ein beliebter und kostenloser Open-Source-Editor für die Arbeit mit Vektorgrafiken. Das Programm ist die beste Wahl, wenn Sie auf einfache Art Visitenkarten, Logos oder Poster gestalten möchten. Sie können damit ebenso komfortabel wie mit kommerziellen Programmen professionelle Grafiken erstellen. Dieses Handbuch führt Sie systematisch in den Umgang mit Inkscape ein und erläutert alle wichtigen Funktionen. Anhand praktischer Beispiele zeigt der Autor Ihnen die umfangreichen Möglichkeiten und zahlreichen Werkzeuge. Mit einfachen Formen lernen Sie zunächst, das Prinzip hinter dem Programm zu verstehen. Daraufhin führt der Autor Sie schrittweise an die Gestaltung mit Pfaden, Grafik- und Textobjekten heran. Nach den Grundlagen demonstriert Ihnen Winfried Seimert, wie Sie die gezeichneten Objekte durch Attribute anpassen und z.B. mit Farben, Füllmustern oder Transparenzen gestalten. Sie erfahren, wie Sie Objekte transformieren, klonen oder gruppieren können, und lernen, welche Einstellungen für den anschließenden Druck wichtig sind. So erhalten Sie – auch mithilfe der abschließenden Workshops, in denen Sie eine Visitenkarte, ein Logo und ein Plakat erstellen – praktisches Wissen, so dass Sie mit Inkscape Ihre eigenen Ideen umsetzen können. Aus dem Inhalt: Basiswissen Inkscape Arbeiten mit Grafikdateien Gestalten von Grafikobjekten Erstellen und Bearbeiten von Pfaden Objekte kreativ anpassen Textobjekte erstellen und formatieren Veränderungen durch Filter und Erweiterungen Publikationen wie Visitenkarte, Logo und Poster erstellen
ComputerInfo:Mode of access: World Wide Web.
URL:Aggregator: https://learning.oreilly.com/library/view/-/9783747502778/?ar
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:eng ger
Sach-SW:Electronic books ; local
K10plus-PPN:173616127X
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3784056180
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68651875   QR-Code
zum Seitenanfang