Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Signatur: 2020 A 11056   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Lorenz, Werner [VerfasserIn]   i
 May, Roland [VerfasserIn]   i
 Staroste, Hubert [VerfasserIn]   i
Titel:Ingenieurbauführer Berlin
Mitwirkende:Prokop, Ines [MitwirkendeR]   i
Verf.angabe:Werner Lorenz, Roland May, Hubert Staroste ; unter Mitwirkung von Ines Prokop
Verlagsort:Petersberg
Verlag:Michael Imhof Verlag
E-Jahr:2020
Jahr:[2020]
Umfang:400 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Pläne, Karten
Format:24 cm
Weitere Titel:Fotos: Landesdenkmalamt Berlin
ISBN:978-3-7319-1029-9
Abstract:Ingenieurbaukunst in Berlin – das ist das Erbe von Generationen von Baumeistern und Bauingenieuren. Sie sorgten für das Funktionieren der Metropole, schufen die Tragwerke großartiger Architektur, und oft prägten ihre Werke auch direkt das Gesicht der Stadt. Ihre weltweit beachteten Industriebauten, Kraftwerke und Gasanstalten, markanten Brücken, Tunnel und Bahnhöfe oder auch Stätten für Kultur, Sport und Vergnügen sind zu Meilensteinen der Bau- und Kulturgeschichte Berlins geworden. Reich bebildert und auch für den interessierten Laien verständlich, werden 111 Berliner Ingenieurwerke vorgestellt – vom gotischen Dachstuhl der Spandauer St.-Nikolai-Kirche über das Neue Museum, die AEG-Turbinenhalle und das Shellhaus bis hin zu Fernsehturm, Velodrom und Sony Center. Ergänzende Einführungen weiten den Blick auch auf verlorene Bauten, Themenfenster vertiefen das Verständnis einzelner Aspekte. Der Ingenieurbauführer lädt ein, Berlin als Standort international bedeutender Konstruktionskunst zu entdecken und deren spannende Spuren lesen zu lernen. „Es wird ein hervorragend bebilderter Führer vorgelegt mit allen erforderlichen Informationen zu den ausgewählten repräsentativen 111 Berliner Ingenieurbauwerken, Karten, Pläne, historische Aufnahmen und Themenfenster ergänzen und vertiefen das Verständnis einzelner Aspekte. Eine gut gewählte Aufteilung nach Bautypen prägen die Kapitel... Ein umfassender Anhang bietet zwei reizvolle Tourenvorschläge durch Berlins Mitte und durch Kreuzberg, Detailkarten, Kurzbiographien der bislang so wenig bekannten Bauingenieure und eine leider unvollständige Basisbibliografie zum Berliner Ingenieurbau. Obwohl dieser Führer für „interessierte Laien“ verfasst wurde, fehlen allerdings Erläuterungen zu den zahlreichen Fachbegriffen des Bauingenieurwesens. Auch zeichnen sich die Beschreibungen der Bauten oft durch einen sehr trockenen Stil aus, bedingt wohl durch den Mangel an Anschaulichkeit und historischer Hintergrundinformationen“ (kunstbuchanzeiger.de)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1699841942_toc.pdf
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/werner-lorenz-roland-may-hubert-staroste/ingenieurbaufuehrer-berlin.html
 Rezension: http://www.kunstbuchanzeiger.de/de/themen/architektur/rezensionen/2066/
Schlagwörter:(g)Berlin   i / (s)Bauwerk   i / (s)Ingenieurbau   i / (s)Architektur   i
 (g)Berlin   i / (s)Ingenieurbau   i / (s)Architektur   i
Dokumenttyp:Kunstführer
 Bildband
Sprache:ger
RVK-Notation:ZI 2860   i
K10plus-PPN:1699841942
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2020 A 11056QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10625009

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68652579   QR-Code
zum Seitenanfang