Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Draesner, Ulrike [VerfasserIn]   i
Titel:Schwitters
Titelzusatz:Roman
Verf.angabe:Ulrike Draesner
Verlagsort:München
Verlag:Penguin Verlag
E-Jahr:2020
Jahr:[2020]
Umfang:470 Seiten
Format:21.5 cm x 13.5 cm
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen und Nachdrucke
ISBN:978-3-328-60126-5
Abstract:Wie fängt man eine Zukunft an, die eigentlich schon aufgehört hat? Mit einem Streifen Meer zwischen sich und seiner Heimat, seiner Sprache, sich selbst? Kurt Schwitters ist 49, als ihn die Nationalsozialisten zur Flucht aus Hannover zwingen. Sein Erfolg, Werk, Besitz, die Eltern und seine Frau Helma bleiben zurück. Die Kunst weicht der Kunst des Überlebens. In Norwegen, London und endlich dem Lake District beginnt Schwitters' zweites Leben in fremder Sprache. Wantee, die neue Frau an seiner Seite, hält ihn auf Kurs und seinen Kopf über Wasser, selbst als der Wortkünstler verstummt. Im Merzbau hat Schwitters einen anderen Weg gefunden, um Himmel und Heiterkeit, das Funkeln der Wiesen und die Durchsichtigkeit der Luft einzufangen. Mit irrwitziger Disziplin, bis zur Erschöpfung. Wer ihn dabei beobachtet, begreift: Kunst bildet die Welt nicht nach. Sie übersetzt sie in Formen, die uns berühren. In ihrem Roman folgt Ulrike Draesner dem Schriftsteller und bildenden Künstler Kurt Schwitters ins Exil. Es sprechen Kurt, seine Frau, sein Sohn, seine Geliebte. „Kurt Schwitters musste 1937 seine Heimat verlassen und lebte als ›Feindfremder‹ im Exil. Dort baute er in einer nordenglischen Scheune sein letztes Kunstwerk. Ulrike Draesner bringt uns die existentielle Erfahrung der Emigration so nahe wie nie. Ein erschütternder, berührender Tatsachenroman“ (Knud Cordsen, in der Kategorie Belletristik für den Bayerischen Buchpreis 2020 nominiert). Platz 9 der SWR Bestenliste Oktober 2020
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=06584b5228424cc0bb8d99b78ec978ec&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1207856479/04
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/ulrike-draesner/schwitters.html
 Rezension: https://www.deutschlandfunkkultur.de/autorin-ulrike-draesner-als-schriftstellerin-ist-es.970.de.html?dram:article_id=475 ...
 Rezension: https://www.mdr.de/kultur/ulrike-draesner-schwitters-102.html
 Rezension: https://zeichenundzeiten.com/2020/10/01/ulrike-draesner-schwitters/
 Rezension: https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=27269
Schlagwörter:(p)Schwitters, Kurt   i
Dokumenttyp:Fiktionale Darstellung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Rezensiert in: Joosten, Andrea, 1968 - : Auswanderung - Flucht - Exil
RVK-Notation:GN 4110   i
Sach-SW:Biografischer Roman
Form-SW:Belletristische Darstellung
K10plus-PPN:1695717406
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2020 A 12513QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10627566

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68653100   QR-Code
zum Seitenanfang