Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Rothermund, Dietmar   i
Titel:Geschichte Indiens
Titelzusatz:vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Verf.angabe:Dietmar Rothermund
Ausgabe:3rd ed.
Verlagsort:München
Verlag:C.H. Beck
Jahr:2016
Umfang:1 Online-Ressource (130 pages)
Gesamttitel/Reihe:Beck'sche Reihe ; v.2194
ISBN:978-3-406-69135-5
 978-3-406-47994-6
Abstract:Cover -- Titel -- Zum Buch -- Ãber den Autor -- Impressum -- Inhalt -- I. Mittelalterliche Reiche und religiöse Bewegungen -- 1. Feudale Herrschaft im «Kreis der Nachbarn» -- 2. Das Mächtegleichgewicht der «streitenden Reiche» -- 3. Der Niedergang des Buddhismus -- 4. Die Entwicklung des Hinduismus -- II. Die Herrschaft der Reiterkrieger -- 1. Das Delhi-Sultanat: Kavalleriestaat der Sklaven und Usurpatoren -- 2. Die Sultanate des Hochlands -- 3. Die Hindu-Reiterkrieger des Südens -- III. Das Reich der Großmoguln -- 1. Akbars Verwaltungsreform und Religionspolitik -- 2. Jahangir, Shah Jahan und Aurangzeb -- 3. Der Aufstieg der Marathen -- 4. Die indischen Mächte im 18. Jahrhundert -- IV. Vom Kolonialstaat der Ostindiengesellschaft zum viktorianischen Kaiserreich -- 1. Der europäische Handel mit indischen Textilien -- 2. Die Errichtung der britischen Territorialherrschaft in Bengalen -- 3. Der große Aufstand von 1857 -- 4. Königin Victorias indisches Kaiserreich -- 5. Die Radikalisierung des indischen Nationalismus -- V. Krieg, Krise, Krieg und Freiheitskampf -- 1. Der Protest gegen das Ermächtigungsgesetz des Richters Rowlatt -- 2. Die Kampagne der Nichtzusammenarbeit -- 3. Vom Salzmarsch zur Konferenz am Runden Tisch -- 4. Die Wirtschaftskrise und der Kongress als Bauernpartei -- 5. Die «Quit-India»-Kampagne und die August-Revolution -- VI. Die Tragödie der Teilung -- 1. «Pakistan-Resolution» und «Zwei-Nationen»-Theorie -- 2. Jinnahs Verrat an der muslimischen Diaspora -- 3. Der Erfolg der Veto-Politik -- 4. Lord Mountbatten und die «Vivisektion Indiens» -- 5. Das Kashmirproblem -- 6. Das Erbe der Teilung -- VII. Wachstum und Wandel der Republik Indien -- 1. Die Veränderungen der politischen Struktur und der Aufstieg der «Mittelklasse» -- 2. Die Bharatiya Janata Party und die Kongresspartei
 3. Wirtschaftsreform und Staatsfinanzen -- VIII. Von der Bündnisfreiheit zum Atomstaat -- 1. Afro-asiatische Solidarität und friedliche Koexistenz -- 2. Die Bewegung der Bündnisfreien -- 3. Indiens Aufstieg zur Regionalmacht in Südasien -- 4. Indiens Achillesferse und die Gefahr der nuklearen Eskalation -- 5. Indiens Weltgeltung und die USA -- Zeittafel -- Weiterführende Literatur -- Register -- Die indischen Bundesländer -- Karten
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=5274348
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Rothermund, Dietmar: Geschichte Indiens : Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. - München : C.H. Beck,c2016
K10plus-PPN:1014607590

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68654131   QR-Code
zum Seitenanfang