Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Titel:Die politischen Systeme Zentralasiens
Titelzusatz:Interner Wandel, externe Akteure, regionale Kooperation
Mitwirkende:Lempp, Jakob [HerausgeberIn]   i
 Mayer, Sebastian [HerausgeberIn]   i
 Brand, Alexander [HerausgeberIn]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Jakob Lempp, Sebastian Mayer, Alexander Brand
Ausgabe:1st ed. 2020.
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer VS
E-Jahr:2020
Jahr:2020.
 2020.
Umfang:1 Online-Ressource(IX, 380 S. 1 Abb.)
Gesamttitel/Reihe:Springer eBook Collection
ISBN:978-3-658-31633-4
Abstract:Die politischen Systeme -- Wandel, Öffentlichkeit, Konflikte -- Externe Akteure und bilaterale Beziehungen -- Regionale Kooperation.
 Die Länder Zentralasiens ‒ Kasachstan, Usbekistan, Kirgistan, Tadschikistan und Turkmenistan ‒ weisen kulturelle und historische Gemeinsamkeiten auf und sehen sich mit ähnlichen inneren wie äußeren Herausforderungen konfrontiert. Ungeachtet auch divergierender Transformationspfade und intra-regionaler Spannungen hat sich in den Ländern seit ihrer staatlichen Unabhängigkeit 1991 eine spezifische raumbezogene Identität herausgebildet. In dem Band werden historische, vor allem aber aktuelle Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der fünf Länder sowie die Rollen externer Akteure erörtert. Darüber hinaus stehen Themen wie Menschenrechte, Medien und Zivilgesellschaft im Mittelpunkt. Schließlich gehen die Autoren in unterschiedlichen Sachbereichen der Frage nach den Chancen und Grenzen institutionalisierter regionaler Kooperation nach. Die Herausgeber Dr. Jakob Lempp ist Professor für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Internationale Beziehungen an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve und Lehrbeauftragter an der Deutsch-Kasachischen Universität in Almaty, Kasachstan. Dr. Sebastian Mayer ist DAAD-Langzeitdozent für Internationale Beziehungen an der Deutsch-Kasachischen Universität in Almaty, Kasachstan, und Associated Researcher am InIIS an der Universität Bremen. Dr. Alexander Brand ist Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-31633-4
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31633-4
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31633-4
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
K10plus-PPN:1737522632
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68656170   QR-Code
zum Seitenanfang