Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Kaiser, Dennis [VerfasserIn]   i
Titel:Berufsbegleitend promovieren in den Wirtschaftswissenschaften
Titelzusatz:ein Leitfaden für Berufstätige
Verf.angabe:Dennis Kaiser
Verlagsort:Berlin ; [Heidelberg]
Verlag:Springer Gabler
E-Jahr:2020
Jahr:[2020]
Umfang:1 Online-Ressource (XIX, 148 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Springer eBook Collection
ISBN:978-3-662-61963-6
Abstract:Einleitung -- Grundlegendes zur Promotion -- Überblick Promotionsarten -- Die Modelle der berufsbegleitenden Promotion -- Ablauf einer Promotion -- Nach der Promotion -- Berufsbegleitende Promotionen aus Unternehmenssicht -- Zusammenfassung und Ausblick.
 Dieses Fachbuch gibt einen umfassenden Überblick über das berufsbegleitende Promovieren in den Wirtschaftswissenschaften. Viele junge Berufstätige spielen mit dem Gedanken einer berufsbegleitenden Promotion; gleichzeitig gibt es jedoch kaum Informationen über den Ablauf, Inhalt oder die Ausgestaltung einer solchen. In diesem Buch erfahren Sie daher u.a. anhand zahlreicher Praxisbeispiele,wie eine berufsbegleitende Promotion geplant, organisiert und durchgeführt werden kann. Es werden mögliche Modelle der berufsbegleitenden Promotion vorgestellt und mit anderen Formen der Promotion in Kontext gesetzt. Praktische Informationen und Tipps rund um das Exposé, Best Practices in der Organisation zwischen Unternehmen und Lehrstuhl sowie ein Selbsttest bieten Interessierten und berufsbegleitend Promovierenden im Verlauf der Promotion Halt und Orientierung. Zudem widmet sich der Autor der Sicht der Unternehmen und erläutert, warum es sinnvoll sein kann, berufsbegleitende Promotionen anzubieten und zu fördern. Das Buch richtet sich an Young Professionals und angehende Masterabsolvierende, die sich für eine berufsbegleitende Promotion in den Wirtschaftswissenschaften interessieren, sowie an Führungskräfte im Management und Personalwesen. Aus dem Inhalt Promovieren und Promotionsarten Die Modelle der berufsbegleitenden Promotion Ablauf einer Promotion – von der Ideenfindung bis zur Abgabe Nach der Promotion –Berufsmöglichkeiten und Gehalt Berufsbegleitende Promotionen aus Unternehmenssicht Der Autor Dr. Dennis Kaiser hat selbst berufsbegleitend promoviert. Nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und einem Master in Volkswirtschaftslehre und Finanzen in Paris, arbeitete er als Consultant im Finanzwesen in Frankfurt und promovierte berufsbegleitend am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Karlsruhe. Seit 2018 arbeitet Dennis Kaiser für ein Bundesministerium und lebt in Berlin. .
DOI:doi:10.1007/978-3-662-61963-6
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-61963-6
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-61963-6
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
RVK-Notation:QB 310   i
K10plus-PPN:1737525941
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68656326   QR-Code
zum Seitenanfang