Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Storm, Theodor [VerfasserIn]   i
Titel:Der Schimmelreiter
Titelzusatz:Novelle von Theodor Storm : historisch-kritische Edition
Mitwirkende:Eversberg, Gerd [HerausgeberIn]   i
 Petersen, Anne [MitwirkendeR]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Gerd Eversberg ; unter Mitarbeit von Anne Petersen
Verlagsort:Berlin
Verlag:Erich Schmidt Verlag
E-Jahr:2014
Jahr:[2014]
Umfang:1 Online-Ressource (590 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Husumer Beiträge zur Storm-Forschung ; Band 9
 Husumer Beiträge zur Storm-Forschung (HuB) ; 9
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite [567]-583
ISBN:978-3-503-15528-6
Abstract:Der Deichgraf Hauke Haien in Storms Novelle „Der Schimmelreiter“ verkörpert für viele Leser den Widerstand der Menschen an der Westküste Schleswig-Holsteins gegen die ständigen Angriffe der Nordsee. Das Bild von Hauke Haien hat sich von seinem literarischen Vorbild längst gelöst und ist zur kollektiven Vorstellung einer Kulturgemeinschaft geworden, die in ihm eine regionale Sagengestalt erkennen will. Storms Meisternovelle wird hier zum ersten Mal in einer historisch-kritischen Edition vorgelegt. Neben dem Text der ersten Buchausgabe (1888) werden sämtliche Handschriften Storms genetisch wiedergegeben und ausführlich kommentiert. Bei der Textherstellung wurden alle erhaltenen Textzeugen berücksichtigt, darunter der Zeitschriften-Erstdruck und die erhaltenen Korrekturbogen. Darüber hinaus wird die Entstehungsgeschichte des Novellentextes mit Hilfe von Dokumenten erhellt, so dass es möglich wird, Hypothesen über die während des Schaffensprozesses durchlaufenen Phasen zu bilden, die ihrerseits Teil einer umfassenderen Interpretation werden können. Die Erforschung der Erzählstruktur der Novelle, die Erschließung der Handschriften und die Erarbeitung von Storms Quellen zeigen, dass der Autor ein sehr viel differenzierteres Bild von Deichbau und Küstenschutz an der Küste Nordfrieslands gezeichnet hat, als früher angenommen wurde. Diese Forschungsarbeiten ermöglichen es, nicht nur den Schreibprozess Storms und seine umfangreichen Vorarbeiten zu dokumentieren, sondern es wird auch gezeigt, wie Storm eine Landschaft literarisiert hat.
DOI:doi:10.37307/b.978-3-503-15528-6
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-15528-6
 Verlag: https://www.ESV-Campus.de/978-3-503-15528-6
 DOI: https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-15528-6
Schlagwörter:(t)Storm, Theodor / Der Schimmelreiter   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Storm, Theodor, 1817 - 1888: Der Schimmelreiter. - Berlin : Schmidt, 2014. - 590 S.
RVK-Notation:GL 9458   i
 GL 9460   i
K10plus-PPN:104050969X
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68658130   QR-Code
zum Seitenanfang