Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2020 A 11628   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Schmitz, Benjamin Marc [VerfasserIn]   i
Titel:Die Entwicklung des Anlegerschutzes beim regulären Delisting in Deutschland
Institutionen:Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn [Grad-verleihende Institution]   i
Verf.angabe:Benjamin Marc Schmitz
Verlagsort:Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien
Verlag:Peter Lang
E-Jahr:2020
Jahr:[2020]
Umfang:318 Seiten
Gesamttitel/Reihe:Europäische Hochschulschriften Recht ; Band 6136
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 287-311
Weitere Titel:Rückentitel: Anlegerschutz beim regulären Delisting in Deutschland
Hochschulschrift:Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn, 2019
ISBN:978-3-631-80153-6
Abstract:Von «Macrotron» zu «Frosta» – Wandel des gesellschaftsrechtlichen Anlegerschutzes beim regulären Delisting – Rechtliche Würdigung der Entscheidung des BVerfG und des «Frosta»-Beschlusses des BGH – Der Anlegerschutz beim regulären Delisting im Anschluss an die «Frosta»-Entscheidung – Konsequenzen der «Frosta»-Entscheidung – Anlegerschutz beim regulären Delisting nach der Neuregelung vom 26. November 2015 – Kritische Würdigung der gesetzlichen Regelung
 Der BGH hat – im Anschluss an ein Urteil des BVerfG zur Reichweite des Aktieneigentums – in seiner Frosta-Entscheidung aus dem Jahr 2013 die von ihm entwickelten Grundsätze zum Anlegerschutz beim regulären Delisting nach mehr als zehn Jahren aufgegeben. Nachdem es in der Folge der wenig überzeugenden Entscheidung zu einer wahren Delisting-Flut gekommen war, trat der Gesetzgeber auf den Plan und normierte im November 2015 den Anlegerschutz beim regulären Delisting umfassend im BörsG neu. Die Arbeit skizziert zunächst die Entwicklung des Anlegerschutzes in der Rechtsprechung bis zum Einschreiten des Gesetzgebers und setzt sich kritisch mit den Entscheidungen des BVerfG und des BGH auseinander. Im Anschluss beleuchtet der Autor umfassend den Anlegerschutz unter der gesetzlichen Neuregelung und zeigt verbleibende Schwächen sowie Verbesserungsbedarf auf
URL:Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1698773145inh.htm
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Going Private   i / (s)Anlegerschutz   i
 (g)Deutschland   i / (s)Going Private   i / (s)Anlegerschutz   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Schmitz, Benjamin Marc: Die Entwicklung des Anlegerschutzes beim regulären Delisting in Deutschland. - 1st, New ed. - Frankfurt a.M : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020. - 1 Online-Ressource (318 p)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Schmitz, Benjamin Marc: Die Entwicklung des Anlegerschutzes Beim Regulaeren Delisting in Deutschland.. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020. - 1 online resource (320 pages)
RVK-Notation:PE 620   i
K10plus-PPN:1698773145
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2020 A 11628QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10625116

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68658493   QR-Code
zum Seitenanfang