Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2020 A 12489::2   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Heitmeyer, Wilhelm [VerfasserIn]   i
 Freiheit, Manuela [VerfasserIn]   i
 Sitzer, Peter [VerfasserIn]   i
Titel:Rechte Bedrohungsallianzen
Verf.angabe:Wilhelm Heitmeyer, Manuela Freiheit, Peter Sitzer
Ausgabe:Originalausgabe, erste Auflage
Verlagsort:Berlin
Verlag:Suhrkamp
Jahr:2020
Umfang:324 Seiten
Illustrationen:Diagramme, 1 Karte
Gesamttitel/Reihe:Signaturen der Bedrohung / Wilhelm Heitmeyer ; 2
 Edition Suhrkamp ; 2748
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 302-325
Schrift/Sprache:Deutsch
ISBN:978-3-518-12748-3
 3-518-12748-9
Abstract:Nach Ereignissen wie dem Mord an Walter Lübcke, dem Anschlag in Halle oder den rassistischen Morden in Hanau im Februar 2020 wird regelmäßig darüber diskutiert, inwiefern es sich um isolierte Einzeltäter handelt oder ob ein Zusammenhang zu bestimmten Parteien und Ideologien besteht. Der renommierte Rechtsextremismusforscher Wilhelm Heitmeyer hat dazu bereits 2012 das Modell eines konzentrischen Eskalationskontinuums präsentiert: ganz außen stehen menschenfeindliche Einstellungen in der Bevölkerung, im Zentrum terroristische Zellen, dazwischen organisierte Akteure, »Vordenker«, systemfeindliche Milieus und Unterstützernetzwerke. Die Gewaltbereitschaft nimmt von außen nach innen zu, die jeweils äußere Schicht liefert ihrer inneren Nachbarin Legitimation. „Tatsächlich sind die Anhänger der AfD ökonomisch nicht besonders benachteiligt. Was sie eint, ist die Ansicht, dass sie – aus welchen Gründen auch immer – nicht erhalten, was ihnen zusteht. Ihre Motivation ist nicht Prekarisierung, sondern Chauvinismus: Sie sehen sich schlicht als Menschen, die mehr wert als andere sind. Die Idee von der Ungleichwertigkeit der Menschen gehört zum innersten Kern rechten Denkens, das betont auch Heitmeyer in seinem Buch. Dennoch übernimmt er in seiner Verbindung von Kapitalismuskritik und Ideologie-Analyse in sonderbarer Weise die Opfer-Erzählung, die er an anderer Stelle so überzeugend als Legitimationsstrategie für Machtergreifungsfantasien entlarvt. Das ändert nichts daran, dass „Rechte Bedrohungsallianzen“ ein wichtiges, überaus lesenswertes Buch ist – vor allem wegen der Entschlossenheit und der Präzision, mit der Heitmeyer, Freiheit und Sitzer das von der Öffentlichkeit zumeist unbemerkte Zusammenspiel zwischen den scheinbar gemäßigten Vertretern des neurechten Denkens und dem gewaltbereiten Rechtsextremismus rekonstruiert“ (deutschlandfunkkultur.de)
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f3dfee40ff6048b988affa50c1286cf6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f3dfee40ff6048b988affa50c1286cf6&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1207488364/04
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/manuela-freiheit-wilhelm-heitmeyer-peter-sitzer/rechte-bedrohungsallianzen.html
 Rezension: https://www.deutschlandfunkkultur.de/heitmeyer-freiheit-sitzer-rechte-bedrohungsallianzen.1270.de.html?dram:article_id=4 ...
 Rezension: https://www.deutschlandfunk.de/bedrohliche-netzwerke-wilhelm-heitmeyer-analysiert-neueste.1310.de.html?dram:article_id=4 ...
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Rechtspopulismus   i / (s)Rechtsradikale Partei   i / (s)Nationalismus   i / (s)Autoritarismus   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Heitmeyer, Wilhelm, 1945 - : Signaturen der Bedrohung ; 2: Rechte Bedrohungsallianzen. - Berlin : Suhrkamp, 2020. - 1 Online-Ressource (324 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Heitmeyer, Wilhelm, 1945 - : Rechte Bedrohungsallianzen. - 1. Auflage. - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2020. - 1 Online-Ressource (325 Seiten)
RVK-Notation:MS 4710   i
 MF 3380   i
 MS 4450   i
 AP 13800   i
K10plus-PPN:1694637220
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2020 A 12489::2QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10627711
WS/MS 4710 H473QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienbestellbar
Mediennummer: 30089778, Inventarnummer: SE-200007

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68658497   QR-Code
zum Seitenanfang