Verfasst von: | Aigner, Florian [VerfasserIn]  |
Titel: | Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl |
Titelzusatz: | eine Liebeserklärung an die Wissenschaft |
Verf.angabe: | Florian Aigner |
Verlagsort: | Wien |
Verlag: | Brandstätter |
E-Jahr: | 2020 |
Jahr: | [2020] |
Umfang: | 255 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen |
Format: | 21.5 cm x 14 cm |
Fussnoten: | Literaturverzeichnis: Seite 252-254 ; Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
ISBN: | 978-3-7106-0467-6 |
Abstract: | "Wissenschaft ist das, worauf wir uns gemeinsam verlassen können", schreibt der Autor, der Physiker und Wissenschaftspublizist ist, am Anfang seines Buchs. Sie bietet ein höheres Mass an Zuverlässigkeit wie das Bauchgefühl, das aber oft richtig liegt. Naturwissenschaft ist immer auf Beobachtungen angewiesen, aber die Beobachtungen sind auch niemals perfekt. Deshalb ist es wichtig, dass Expertenmeinungen und Theorien ständig hinterfragt werden, denn Wissenschaft ist in ständiger Entwicklung begriffen und, wie Karl Popper sagt, "Wissenschaft ist das, was falsch sein kann". So zeigt sich, dass Verallgemeinerungen problematisch sind und die Erwartungshaltung des Beobachters eine wichtige Rolle spielt. Aber "spannend ist es immer, wenn verrückte neue Ideen eine ganze Wissenschaftsdisziplin umkrempeln", wie es immer wieder vorkommt. Der Autor schreibt locker und unterhaltsam, zeigt, wie Wissenschaft funktioniert und regt damit die Leser an, kritisch zu sein und nicht alles zu glauben. Nicht nur für angehende Wissenschaftler und Schüler am Gymnasium eine anregende und sehr empfehlenswerte Lektüre |
URL: | Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/120722815X/04 |
Schlagwörter: | (s)Naturwissenschaften / (s)Wissenschaftstheorie / (s)Wissenschaftliches Denken  |
Dokumenttyp: | Einführung |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | MS 6950  |
K10plus-PPN: | 1693786214 |
978-3-7106-0467-6
¬Die¬ Schwerkraft ist kein Bauchgefühl / Aigner, Florian [VerfasserIn]; [2020]
68669202