Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Signatur: 2020 A 14045   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Saldern, Adelheid von [VerfasserIn]   i
Titel:Kunstnationalismus
Titelzusatz:die USA und Deutschland in transkultureller Perspektive 1900-1945
Verf.angabe:Adelheid von Saldern
Verlagsort:Göttingen
Verlag:Wallstein Verlag
E-Jahr:2021
Jahr:[2021]
Umfang:494 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:23 cm
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 431-471 ; Enthält ein Personenregister und ein Sachregister
ISBN:978-3-8353-3773-2
Abstract:Die große Bedeutung der Künste ist eine oft übersehene Dimension des Nationalismus. In Deutschland wurden sie besonders in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in starkem Maße politisiert. Nationalistische Kreise suchten nach einer zeitgemäßen "wahren deutschen Kunst". Die Nationalsozialisten versprachen, hierfür die entscheidenden Weichen stellen zu wollen. Auch in den USA war von "true American art" in nationalistischem Sinn die Rede. Die Künste sollten sich von europäischer Einflussnahme befreien.
 Adelheid von Saldern analysiert die Diskussionen um die Ausrichtung von Künsten und Kunstkritik nach nationalen Belangen. Dabei untersucht sie, welche Parallelen, aber auch welche Unterschiede die Auseinandersetzungen kennzeichneten. Das betraf sowohl die kulturellen Praktiken als auch die gesellschaftlichen Strukturen und die politischen Konstellationen beider Länder. Sichtbar wird ebenso, wie nationsbezogene Narrative das transatlantische Beziehungsgeflecht prägten.
 Auch wenn es in beiden Ländern entscheidende Unterschiede gab, kann die Autorin zeigen, wie jede Form von Nationalismus, und so auch der Kunstnationalismus, die politische Kultur eines Landes gefährdet.
URL:Cover: https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-8353-3773-2
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2f9ecb69c29c448e8cf57b3e7adb422d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1209562618/04
 Rezension: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-50610
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (g)USA   i / (s)Künste   i / (s)Nationalismus   i / (s)Nationalbewusstsein   i / (z)Geschichte 1900-1945   i
 (s)Kunst   i / (s)Nationalismus   i / (z)Geschichte 1900-1945   i
 (g)USA   i / (g)Deutschland   i / (s)Kunst   i / (s)Politik   i / (z)Geschichte 1900-1945   i
Sprache:ger
RVK-Notation:LH 66000   i
K10plus-PPN:1698174683
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2020 A 14045QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10624016
E IV 2032QR-CodeAnglistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60500574, Inventarnummer: EN-2300232

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68673987   QR-Code
zum Seitenanfang