Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Titel:Soziale Arbeit und Sucht
Titelzusatz:Eine Bestandesaufnahme aus der Praxis
Mitwirkende:Krebs, Marcel [HerausgeberIn]   i
 Mäder, Roger [HerausgeberIn]   i
 Mezzera, Tanya [HerausgeberIn]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Marcel Krebs, Roger Mäder, Tanya Mezzera
Ausgabe:1st ed. 2021.
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer VS
E-Jahr:2021
Jahr:2021.
 2021.
Umfang:1 Online-Ressource(XXIV, 283 S. 8 Abb., 7 Abb. in Farbe.)
Gesamttitel/Reihe:Springer eBook Collection
Fussnoten:Open Access
ISBN:978-3-658-31994-6
Abstract:Einleitung -- Soziale Arbeit in der Suchtprävention – eine Suche -- Eine Selbstverständlichkeit: Soziale Arbeit in der ambulanten Suchtberatung und Therapie -- Stationärer Entzug, der Start in ein suchtfreies Leben? -- Soziale Arbeit: Eine wichtige Profession in der suchtmedizinischen Tagesklinik -- Soziale Arbeit: Dreh‐ und Angelpunkt der stationären Suchttherapie -- Soziale Arbeit in einem stationären therapeutischen Reintegrationsprogramm -- Raus aus der Isolation durch soziale Integration -- Soziale Teilhabe durch Arbeitsintegration -- Soziale Arbeit als unverzichtbarer Bestandteil in der Opioidagonistischen Therapie -- Aufsuchende Soziale Arbeit als sozialräumliche und lebensweltorientierte Schadensminderung -- Von umstrittenen Pionierprojekten zum Erfolgsmodell -- Soziale Arbeit, nach acht -- Die SIP der Stadt Luzern als Akteurin der vermittelnden Sozialarbeit -- Soziale Arbeit bei der Bewährungshilfe ‐ von Wünschen und Realitäten -- Über die Krankheit hinaus: die Rückkehr der Sozialen Arbeit -- Soziale Arbeit als massgebliche Kraft in der interprofessionellen Suchthilfe?.
 Das Open Acess Buch «Soziale Arbeit in der Suchtprävention und Suchthilfe der Deutschsprachigen Schweiz» hat die Professionalisierung der Sozialen Arbeit in der Suchtarbeit zum Ziel. In einem ersten Schritt soll mittels einer Fachpublikation eine Bestandsaufnahme zur Sozialen Arbeit in den Arbeitsfeldern der Suchtprävention und Suchthilfe gemacht werden. Darauf aufbauend wird in einem nächsten Schritt eine Tagung organisiert und die Resultate zur Diskussion gestellt und erste Empfehlungen formuliert. Anschliessend sollen weitere (forschungsbasierte) Entwicklungsschritte zum Thema lanciert werden. Im Buch werden die Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit sowohl im ambulanten, aufsuchenden wie auch stationären Setting der Suchthilfe und der Suchtprävention in der deutschsprachigen Schweiz dargestellt und diskutiert. Die Herausgeber Marcel Krebs Soziologe & Sozialarbeiter, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Soziale Arbeit und bei Infodrog, Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht, Redaktionsleiter SuchtMagazin und Infoset. Roger Mäder Sozialarbeiter, Geschäftsleiter Forum Suchtmedizin Ostschweiz FOSUMOS, Koordinator Praxis Suchtmedizin Schweiz. Tanya Mezzera ist Sozialarbeiterin FH, Geschäftsleitungsmitglied der Suchthilfe ags und Bereichsleiterin der Suchtberatung ags, Lenzburg & Wohlen (Kanton Aargau, Schweiz).
DOI:doi:10.1007/978-3-658-31994-6
URL:kostenfrei: Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31994-6
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31994-6
Schlagwörter:(g)Schweiz   i / (s)Sozialarbeit   i / (s)Suchtkrankenhilfe   i
 (s)Sozialarbeit   i / (s)Sucht   i / (s)Suchtkrankenhilfe   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Soziale Arbeit und Sucht. - Wiesbaden : Springer VS, 2021. - 306 Seiten
RVK-Notation:DS 7500   i
K10plus-PPN:1743802722
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68676564   QR-Code
zum Seitenanfang