Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Landwehr, Achim [VerfasserIn]   i
Titel:Diesseits der Geschichte
Titelzusatz:für eine andere Historiographie
Verf.angabe:Achim Landwehr
Verlagsort:Göttingen
Verlag:Wallstein Verlag
E-Jahr:2020
Jahr:[2020]
Umfang:1 Online-Ressource (380 Seiten)
ISBN:978-3-8353-4508-9
 978-3-8353-4507-2
Abstract:Sind wir alle gleichzeitig jetzt? Geschichtsschreibung unter den Bedingungen der Vielzeitigkeit. Die Geschichte - sie ist überall präsent. Seit mehr als zwei Jahrhunderten sind nicht nur westliche Gesellschaften gewohnt, in diesem Kollektivsingular zu denken und mit ihm zu leben. Dieser übermächtigen Gesamtheit alles Geschehen(d)en wird nicht nur eine umfassende Wirkmacht, sondern eine ebenso grundlegende Erklärungsfunktion zugeschrieben. Das paradoxe Ergebnis: Alles hat eine Geschichte, außer die Geschichte selbst. Spätestens jedoch seit sich die europäisch-westlich geprägte Geschichtswissenschaft mit ihrem sehr speziellen Begriff von Geschichte im Rahmen postkolonialer Diskussionen auch mit anderen Verständnissen von Zeitlichkeit und Veränderung konfrontiert sieht, wird deutlich, wie problematisch dieses Geschichtsverständnis ist. Allein, es mangelte an Alternativen. Mit dem zentralen Begriff der Chronoferenz wird in diesem Buch ein theoretischer wie auch in Einzelstudien erprobter Vorschlag für eine andere Art der Historiographie gemacht - ein Vorschlag, der die Fähigkeit des Menschen ernst nimmt, gleichzeitig in und mit unterschiedlichen Zeiten zu leben. Denn keine Gegenwart ist gleichzeitig mit sich selbst. »Jede Gegenwart hat die Eigenschaft, ungleichzeitig mit sich selbst zu sein, weil in ihr immer schon so viele andere Zeiten vorkommen.« Achim Landwehr Achim Landwehr, geb. 1968, ist Historiker und Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
DOI:doi:10.5771/9783835345072
URL:Volltext: https://doi.org/10.5771/9783835345072
 Verlag: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783835345072
 DOI: https://doi.org/10.5771/9783835345072
Schlagwörter:(s)Geschichtsschreibung   i / (s)Geschichtstheorie   i / (s)Geschichtsphilosophie   i
 (s)Geschichte   i / (s)Zeit   i / (s)Geschichtsschreibung   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Landwehr, Achim, 1968 - : Diesseits der Geschichte. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2020. - 380 Seiten
RVK-Notation:NB 5110   i
 NB 3300   i
 NB 5480   i
Sach-SW:Geschichte
 Denken
 Zeitgeschichte
 Geschichtsschreibung
 Historiographie
 history
 contemporary history
 Gegenwart
 thinking
 historiography
 present time
 Andere
 Others
K10plus-PPN:1732466645
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68681549   QR-Code
zum Seitenanfang