| Online-Ressource |
Verfasst von: | Disler, Bettina [VerfasserIn]  |
Titel: | Dynamisierung in der Paartherapie |
Titelzusatz: | Lustlosigkeit, Entfremdung und Affären systemisch visualisieren |
Mitwirkende: | Clement, Ulrich [VerfasserIn eines Geleitwortes]  |
Verf.angabe: | Bettina Disler ; mit einem Geleitwort von Ulrich Clement |
Verlagsort: | Stuttgart |
Verlag: | Klett-Cotta |
E-Jahr: | 2019 |
Jahr: | [2019] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (149 Seiten) |
Illustrationen: | Diagramme, Illustrationen |
Gesamttitel/Reihe: | Fachbuch Klett-Cotta |
Fussnoten: | Literaturverzeichnis: Seite 148-149 |
ISBN: | 978-3-608-29148-3 |
| 978-3-608-19152-3 |
Abstract: | Wie lässt sich Bewegung in festgefahrene Paarbeziehungen bringen? Lustlosigkeit, Entfremdung und Affären sind nur einige von vielen besonderen Herausforderungen in der systemischen Paar- und Sexualtherapie – für Therapeuten ebenso, wie für die betroffenen Paare. In diesem Praxishandbuch stellt Bettina Disler eine innovative und wirkungsvolle Interventionsmethode vor, mit deren Hilfe Therapien eine neue Dynamik verliehen werden kann: Das systemische Visualisieren mit dem Dynamischen Grundriss-Modell. Das Arbeiten mit diesem Modell ermöglicht einen neuartigen Zugang in der Therapie, indem es bisherige Herangehensweisen – die hauptsächlich auf sprachlicher Ebene funktionieren – spielerisch ergänzt und erweitert. Im Dynamischen Grundriss-Modell werden komplexe Beziehungsabläufe vereinfacht dargestellt. Dies hilft betroffenen Paaren, ihre Probleme und Fragen besser zu verorten, sowie Klarheit in die Zusammenhänge ihrer Paardynamik zu bringen, was sich in der therapeutischen Praxis als sehr hilfreich erwiesen hat. - Der Schlüssel für eine effektive Paar- und Sexualberatung - Neues, originelles Verfahren - Basiert auf dem Differenzierungskonzept David Schnarchs und dem der Systemischen Sexualtherapie Ulrich Clements Dieses Buch richtet sich an - PaartherapeutInnen - SexualtherapeutInnen - Systemische TherapeutInnen |
URL: | Verlag: https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608291483 |
Schlagwörter: | (s)Zweierbeziehung / (s)Paartherapie / (s)Sexualtherapie / (s)Systemische Therapie / (s)Visualisierung / (s)Dynamisierung  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Disler, Bettina, 1974 - : Dynamisierung in der Paartherapie. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2019. - 149 Seiten |
RVK-Notation: | CU 8200  |
Sach-SW: | Beratung Zürich |
| Beziehung |
| Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung |
| DG Modell |
| DGfS |
| Differenzierungskonzept David Schnarch |
| Dynamisches Grundrissmodell |
| Eifersucht |
| Familienberatung |
| Lust |
| Paar |
| Paar- und Sexualtherapie |
| Paarberatung |
| Paardynamik |
| Paarkommunikation |
| Paarsexualität |
| Paarsystem |
| Paartherapie |
| Partner |
| Partnerbeziehung |
| Partnerschaft |
| Praxishandbuch |
| Psychologie |
| Psychologische Beratung |
| Psychotherapie |
| Sex |
| Sexualberatung |
| Sexualität |
| Sexualtherapie |
| Systemisch Visualisieren |
| Systemische Sexualtherapie Ulrich Clement |
| Systemische Therapie |
| therapeutische Praxis |
| Paartherapie;Sexualtherapie;Paar- und Sexualtherapie;Psychologie;therapeutische Praxis;Differenzierungskonzept David Schnarch;Systemische Sexualtherapie Ulrich Clement;Systemische Therapie;Paarberatung;Sexualberatung;Psychologische Beratung;Familienberatung;Praxishandbuch;Dynamisches Grundrissmodell;DG Modell;Systemisch Visualisieren;Partnerschaft;Sex;Sexualität;Lust;Eifersucht;Partner;Beziehung;Partnerbeziehung;Paar;Paarsexualität;Paarsystem;Paardynamik;Paarkommunikation;DGfS;Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung;Beratung Zürich;Buch;Fachbuch |
K10plus-PPN: | 1746729163 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
|
|
| Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg |
| Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim Eigene Kennung erforderlich |
Bibliothek/Idn: | UW / m3848506505 |
Lokale URL Inst.: | Zum Volltext |
Dynamisierung in der Paartherapie / Disler, Bettina [VerfasserIn]; [2019] (Online-Ressource)