Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: vermisst
Signatur: 2021 A 1101   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Helfer, Monika [VerfasserIn]   i
Titel:Vati
Titelzusatz:Roman
Verf.angabe:Monika Helfer
Verlagsort:München
Verlag:Carl Hanser Verlag
Jahr:2021
Umfang:172 Seiten
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:978-3-446-26917-0
Bestellnr.:505/26917
Abstract:Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber. Monika Helfer umkreist das Leben ihres Vaters und erzählt von ihrer eigenen Kindheit und Jugend. Von dem vielen Platz und der Bibliothek im Kriegsopfer-Erholungsheim in den Bergen, von der Armut und den beengten Lebensverhältnissen. Von dem, was sie weiß über ihren Vater, was sie über ihn in Erfahrung bringen kann. Mit großer Wahrhaftigkeit entsteht ein Roman über das Aufwachsen in schwierigen Verhältnissen, eine Suche nach der eigenen Herkunft. Ein Erinnerungsbuch, das sanft von Existenziellem berichtet und schmerzhaft im Erinnern bleibt. "Ja, alles ist gut geworden. Auf eine bösartige Weise ist alles gut geworden." „Einigen der Figuren aus dem Buch 'Die Bagage', Onkeln und Tanten, begegnen wir auch in 'Vati' wieder, doch in erster Linie ist Helfers neuer Roman eine Annäherung an einen Mann, der ihr ein Leben lang ein Rätsel war. Auch 'Vati' basiert auf der Grunderkenntnis, dass diejenigen, die einem vermeintlich so nahe sind wie niemand sonst, die eigenen Eltern nämlich, durchaus Fremde bleiben können. Helfers Erzählprinzip ist ein fragiles Konstrukt aus eigener Erinnerung und Erzählungen anderer, deren Wahrheitswert selbst wiederum fraglich ist. Vati ist kein Buch, das Wahrheiten verkündet, sondern eines, das nach den Zwischentönen und Schicksalspunkten von Biografien sucht. Das gelingt Monika Helfer darum so gut, weil sie Sensibilität mit Diskretion verbindet“ (ZEIT). „Monika Helfer fängt nicht nur die Stimmung der Nachkriegszeit ein, sondern hat darüber hinaus die Charakterstudie eines für sie undurchdringlichen und in seinen Motiven rätselhaft bleibenden Mannes geschrieben, der ihr ungemein nah und doch fremd war“ (Platz 2 der SWR Bestenliste Februar 2021)
URL:Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/monika-helfer/vati.html
 Rezension: https://www.ndr.de/kultur/buch/Vati-Neuer-Roman-von-Monika-Helfer,vati106.html
 Rezension: https://www.deutschlandfunk.de/monika-helfer-vati-er-kehrte-heim-und-kam-nie-an.700.de.html?dram:article_id=492159
Dokumenttyp:Fiktionale Darstellung
Sprache:ger
RVK-Notation:GN 9999   i
K10plus-PPN:1735617148
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2021 A 1101QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planvermisst
Mediennummer: 10633327

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68687156   QR-Code
zum Seitenanfang