Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Signatur: WS/ME 8800 S299   QR-Code
Standort: Campusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monograph
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Schammann, Hannes [VerfasserIn]   i
 Gluns, Danielle [VerfasserIn]   i
Titel:Migrationspolitik
Verf.angabe:Hannes Schammann, Danielle Gluns
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Baden-Baden
Verlag:Nomos
Jahr:2021
Umfang:274 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Format:23 cm, 399 g
Gesamttitel/Reihe:Studienkurs Politikwissenschaft
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 247-270
Ang. zum Inhalt:Migration und Migrationspolitik
 Nicht zu fassen? : sozialwissenschaftliches Basiswissen zu Migration und Integration
 Was ist Migrationspolitik? : Definitionsversuche und Forschungsperspektiven
 Orientierung im Mehrebenensystem der Migrationspolitik
 Globale Zusammenarbeit? : internationale Migrationsregime
 Jenseits des Nationalstaats? : Migrationspolitik der Europäischen Union
 Spannung ohne Ende? : Migrationspolitik in Deutschland
 Ausgewählte Themen politikwissenschaftlicher Migrationsforschung
 Eine Politik des Scheiterns? : control gaps in der Migrationspolitik
 Immer ähnlicher und liberaler? : Migrationspolitiken im Vergleich
 Wessen Sicherheit? : Migrationspolitik zwischen human security und securitization
 Gewinner und Verlierer? : Migrationspolitik zwischen Wirtschaft und Wohlfahrt
 Migration für eine bessere Welt? : Politik im migration-development nexus
 Auf der Flucht vor der Mehrheit? : Migrationspolitik und öffentliche Meinung
 Wer spricht? : Zugehörigkeit und politische Partizipation
ISBN:978-3-8487-4054-3
 3-8487-4054-0
Abstract:Das Lehrbuch bietet eine kompakte Einführung in zentrale Fragestellungen der Migrationspolitik. Es geht auf grundlegende Begrifflichkeiten, institutionelle Arrangements und wichtige Forschungsstränge ein. Beispiele aus der deutschen und internationalen Praxis illustrieren die Kapitel und werden an theoretische Konzepte rückgebunden. Damit wird Orientierung in einem komplexen Politikfeld ermöglicht – jenseits aufgeregter, tagesaktueller Debatten. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende, Dozierende und Forschende ebenso wie an PraktikerInnen der Migrationsarbeit. Es kann ohne politikwissenschaftliche Vorkenntnisse gelesen werden, benennt aber auch zahlreiche Anknüpfungspunkte zu Subdisziplinen und Denkschulen des Fachs.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://www.gbv.de/dms/zbw/1014120365.pdf
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=218c8a597d9f4d9abf906022b2215b2f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Schlagwörter:(s)Migrationspolitik   i
 (s)Migration   i / (s)Forschung   i / (s)Politische Wissenschaft   i / (s)Migrationspolitik   i
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Schammann, Hannes: Migrationspolitik. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2021. - 1 Online-Ressource
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Schammann, Hannes: Migrationspolitik. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2021. - 1 Online-Ressource (274 Seiten)
RVK-Notation:LB 49015   i
 MS 3600   i
 MF 9000   i
 ME 8800   i
Form-SW:Lehrbuch
K10plus-PPN:1014120365
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
WS/ME 8800 S299QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienbestellbar
Mediennummer: 62378186, Inventarnummer: PO-2100113

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68692838   QR-Code
zum Seitenanfang