Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Kolb-Leitner, Veronika [VerfasserIn]   i
 Pichler, Sonja [VerfasserIn]   i
Titel:Erfolgreiche Führung durch ziel- und lösungsorientierte Gespräche
Titelzusatz:die Führungskraft als Begleiter zur Eigenverantwortung
Verf.angabe:Veronika Kolb-Leitner, Sonja Pichler
Verlagsort:Berlin
Verlag:Springer Gabler
E-Jahr:2021
Jahr:[2021]
Umfang:1 Online-Ressource (IX, 144 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Gesamttitel/Reihe:Springer eBook Collection
ISBN:978-3-662-62627-6
Abstract:Einleitung -- Lernen im Erwachsenenalter: Veränderungsprozesse ermöglichen -- Die komplexe Welt der Führung – Achtsamkeit in der Führung -- Führungsarbeit ist Pädagogik (Andragogik) -- Emotionen -- Gesprächsführung -- Zusammenfassung.
 In diesem Fachbuch erfahren Führungskräfte, wie sie das Führungsinstrument Gesprächsführung wirksam nutzen können. Als Führungskraft haben Sie das Gefühl, immer wieder über dieselben Themen mit Ihren MitarbeiterInnen zu sprechen. Die Gespräche bleiben oft ohne Wirkung. Die vermeintlich konstruktive Kritik-Formel „Ich habe beobachtet,.“ schafft innere Widerstände beim Gegenüber und erschwert den Weg zur Lösung. Der Fokus in der Führungsarbeit braucht eine neue Richtung und eine Zusammenführung von pädagogischem und psychologischem Wissen. Die erfolgreiche Führungskraft begleitet und unterstützt ihre MitarbeiterInnen dabei, durch Selbstreflexion eigene Lösungen und neue Wege zu finden. Es ist der positive Dreh in der Gesprächsführung durch die Führungskraft, der den Unterschied macht: vom Problem zur Lösung, vom Hindernisdenken zum Lösungsdenken, von negativ besetzter Emotion zur hilfreichen Ressource, von Volatilität zu Stabilität, von Ressourcenverschwendung zur Effizienz. Dieses Buch vermittelt neben theoretischen Hintergründen viele praktische Werkzeuge für den Führungsalltag, die zum Probieren anregen. Zusätzlich gibt es einige Beispiel- und Erklärvideos, die Sie sich mit der kostenlosen SN More Media App anschauen können. Der Inhalt Lernen im Erwachsenenalter: Veränderungsprozesse ermöglichen Führungsarbeit ist Pädagogik (Andragogik) Wirksame Gesprächsführung: Gesprächsmuster, Zuhören, die Kunst des Fragens Kritikgespräch als Befähigungsgespräch, Umgang mit Angriffen Die Autorinnen Veronika Kolb-Leitner, MSc., ist geprüfte Unternehmensberaterin, Wirtschaftstrainerin, Wirtschaftscoachin, zertifizierte Erwachsenenbildnerin, Supervisorin und seit 1997 Geschäftsführerin ihrer eigenen Beratungsfirma. Mag. Sonja Pichler ist zertifizierte Wirtschaftstrainerin und Wirtschaftscoachin und seit 2 Jahren als Trainerin, Beraterin und Coachin tätig. .
DOI:doi:10.1007/978-3-662-62627-6
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62627-6
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62627-6
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
K10plus-PPN:1753055180
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68719228   QR-Code
zum Seitenanfang