Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Titel: | 38v >Das gebett soll niemantz sprechen er seÿ dann lautter vonn töttlichen sünden ...< |
Verlagsort: | [Augsburg] |
Jahr: | 1514 |
Weitere Titel: | Ansetzungssachtitel: Gebete nach der Beichte |
Ang. zum Inhalt: | 39v Auffwalender vrsprung begaiß mein dirreß hertz |
| 40r ACh du genadenreicher trost aller senenden tröst mein trostlose sel |
| 40v ACh du gantze vnd stette treÿ vnnsers liebenn herren was jrrett dich genn mir armen diener |
| 42r BEdenck herr das dich dein fells gutte herabgezogenn hatt |
Titel Quelle: | In: Zusammengesetzte Handschrift - Cod. Pal. germ. 629 ; Fasz. 1: Gebete - Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 629, Fasz. I |
Ort Quelle: | [Augsburg], 1514 |
Jahr Quelle: | 1514 |
Band/Heft Quelle: | 1514-1524, 38v-42r |
Abstract: | (9a. 38v–39r) "Das gebett soll niemantz sprechen er seÿ dann lautter vonn töttlichen sünden ...<. O Du guttes getrewes vnd miltes" 39r "senfftes hertz vnsers liebenn herren Ihesu Christi Tu dich auff gegenn mir" ... 39v ... "dz dir lustig beÿ mir ze wonen seÿ Amen". – (9b. 39v–40r) "Auffwalender vrsprung begaiß mein dirreß hertz" ... 40r ... "würck ein ewigs wolgefallen Amen". – (9c. 40r/v) ">vt supra wie obstatt<. ACh du genadenreicher trost aller senenden tröst mein trostlose sel" ... 40v ... "vnnd ÿe begertest mit mir zehan amen". – (9d. 40v–42r) "ACh du gantze vnd stette treÿ vnnsers liebenn herren was jrrett dich genn mir armen diener" ... 41v ... "genad werd dz du bist vonn" 42r "natur Amen". – (9e. 42r–43v) "BEdenck herr das dich dein fells gutte herabgezogenn hatt" ... 43v ... "lobent erendt vnnd mÿnnent Amen" |
URL: | kostenfrei: Digitalisierung ; Langzeitarchivierung: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg629/0080 |
| Ausführliche Beschreibung#Katalogisat Online-Ressource: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/miller2014/0387 |
| Literaturverzeichnis#Abgekürzt zitierte Literatur: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/miller2014/0021 |
| kostenfrei: Register#Personen-, Orts- und Sachregister: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/miller2014/0535 |
| kostenfrei: Register#Initien: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/miller2014/0641 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Handschrift |
Sprache: | ger |
(Umfang): | 1 Online Ressource |
(Ort): | Heidelberg |
(Verlag): | Univ-Bibl., Bibliotheca Palatina - digital |
(E-Jahr): | 2009 |
Informationen zur Handschrift: | Schriftart: Bastarda |
Angaben zum Äußeren der Handschrift: | Papier |
K10plus-PPN: | 1753066034 |
Verknüpfungen: | → Sammelwerk |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
¬38v >¬Das gebett soll niemantz sprechen er seÿ dann lautter vonn töttlichen sünden ...<; 1514 (Online-Ressource)
68719662