Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Luther, Martin   i
Titel:1r >Der zweÿ vnd siebentzigste Psalm. Vom Reich Christi, gepredigt vnd avsgelegt durch D. M. Lvther Anno 1.5.4.0.<
Mitwirkende:Aurifaber, Johannes [Mitwirk.]   i
Verf.angabe:Martin Luther
Verlagsort:[Mitteldeutschland]
Jahr:1540
Weitere Titel:Ansetzungssachtitel: Predigten des Jahres 1540 Auslegung des 72. Psalms
Titel Quelle:In: Martin Luther: Predigten des Jahres 1540 (Auslegung des 72. Psalms) - Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 659
Ort Quelle:[Mitteldeutschland], 1540
Jahr Quelle:1540
Band/Heft Quelle:nach 1540, 1r-129v
Abstract:"<Der zweÿ vnd siebentzigste Psalm. Vom Reich Christi, gepredigt vnd avsgelegt durch D. M. Lvther Anno 1.5.4.0.>." Martin Luther, ‘Predigten des Jahres 1540’, Nr. 3-5 und 7-10, bearbeitet von Johann Aurifaber, vgl. WA 49, S. X und S. 11-25 , S. 30-49. Zu Johann Aurifaber vgl. auch Cod. Pal. germ. 41, Herkunft. (1. 2r-3v) "<Der LXXII. Psalm. Des Salomo ..." 3v "... vnd alle Land mvssen seiner Ehre vol werden. Amen. Amen>." - (2. 4r-4v) "<Summarien des Psalms>. Dieser psalm ist eine weissagung ..." 4v "... Der ist allein ein Notthelffer vnd Heiland, on welchen alles ander nichts ist noch hulfft." - (3. 5r-17v) "<Avslegvng des Psalms>. Diesen psalm hatt man vor zeitten gepredigt auff dem fest der Erscheinung ..." 17v "... Nun wollen wir zur auslegung des psalms greiffen." - (4. 18r-31r) Vers 1. "<Der erste Vers. Got gib dein Gericht dem Konige vnd deine Gerechtigkeit des Koniges Sohne>. Es fehet Dauid balde im anfang an, von hohen dingen zu reden ..." 31r "... vnd hat vns das ewige leben vnd die seligkeit geschenkt." - (5. 31r-38v) Vers 2. "<Der ander Vers. Das Ehr dein Volck bringe zur Gerechtigkeit vnd deine Elenden rette>. In diesem vers lehret der prophet ..." 38v "... vmb diese Gerechtigkeit vnd gerichte." - (6. 38v-41v) Vers 3. "<Der dritte Vers. Las die Berge den Frieden bringen vnter das Volck vnd die Hvgel die Gerechtigkeit>. Diess ist nach Hebreischer artt geredet, vnd heissen Berge oder Hügel in der Schriefft ..." 41v "... Mitt diesem friede were vns wenig geholffen." - (7. 41v-46r) Vers 4. "<Der vierde Vers. Ehr wird das elende Volck bei Recht erhalten, vnd den Armen helfen, vnd die Lesterer zeschmeissen>. Diess ist eben das ihenige, was ehr bisanhehr gesaget hat ..." 46r .".. vnd ihnen das ewige leben geben." - (8. 46r-52v) Vers 5. "<Der funffte Vers. Man wirt dich fvrchten so lange die Sonne vnd der Mond wehret, von Kind zu Kindes Kinden>. Alhier ist im ein Ziel gesteckt ..." 52v "... vnd sol sein reich geben vber Juden vnd Heiden." - (9. 52v-61r) Vers 6. "<Der sechste Vers. Ehr wird herab fharen wie der Regen avff das Fell wie die Tropffen die das Land feuchten>. Diess ist ein seltzame rede ..." 61r "... vnd solche schlachten noch teglich in seiner kirchen thutt." - (10. 61r-68v) Vers 7. "<Der siebende Vers." 61v "Zu seinen Zeitten wird blvhen der Gerechte, vnd grosser Friede bis das der Mond nimmer sei>. In den vorigen verssen hatt der prophet gesaget ..." 68v "... was wir itzt gegleubt haben." - (11. 68v-72r) Vers 8. "<Der achte Vers. Ehr wird herrschen von einem Meer" 69r "bis ans ander vnd von dem Wasser an bis zvr Welt Ende>. In diesem Vers machet Dauid den Herrn Christum zu einem ewigen konige ..." 72r "... den die kirche gehet durch alle konigreiche." - (12. 72r-74r) Vers 9. "<Der nevnde Vers. Fvr im werden sich neigen die in der Wusten vnd seine Feinde werden Stavb lecken>. Dieser konig greifft weith vmb sich ..." 74r "... vnd wie Topffen zuschmeissen werde." - (13. 74r-92v) Vers 10-11. "<Der zehen vnd eilffte Vers. Die Konige am Meer vnd in den Insvlen werden Geschenck bringen, die Konige avs Reich Arabien vnd Seba werden Gaben zvfhvren. Alle Konige werden in anbeten. Alle Heiden werden im dienen>. Der Heilige Geist hatt den Messiam ..." 92v "... ihnen lieben, dienen, rathen, leihen vnd helffen." - (14. 92v-95r) Vers 12-13. "<Der zwolfte vnd dreitzzehend Vers. Den ehr wirt den Armen erretten der da schreiet vnd den Elenden der keinen Helffer hat. Ehr wirt gnedig sein den Geringen vnd Armen vnd den Selen der Armen wirt ehr helffen>. Droben hatt ehr gesaget ..." 95r "... gleich so gerienge angesehen als es imer wolle." - (15. 95r-113v) Vers 14. "<Der viertzehend Vers. Ehr wird ire Seele aus dem Trvg vnd Frevel erlosen vnd ir Blvth wird tever geacht werden vor im>. Der vorgehende Verss hatt gesagt ..." 113v "... fur im teglich beten vnd in loben." - (16. 113v-121v) Vers 15. "<Der fvnfzehend Vers. Ehr wird leben, vnd man wirt im vom Gold avs Reich Arabien geben. Vnd man wird imerdar vor im beten teglich wird man in loben>. Der prophet hatt das Reich Christi ..." 121v "... wen wir Predigen, Teuffen, das sacrament des altars reichen." - (17. 121v-125v) Vers 16. "<Der sechstzehend Vers. Avff den Bergen oben wird das Getreide dick stehen>. Beten vnd loben, sind die zwej furnempsten" 122r "werck der Christen ..." 125v "... auch zu dem reich Christi gebracht werden." - (18. 125v-126r) Vers 17. "<Der siebentzehend Vers. Vnd wirt grvnen in den Stedten wie Gras avff Erden>. Es ist ein schone Gleichniss ..." 126r "... do sollen nun viel Christen sein." - (19. 126r-127r) Vers 18. "<Der Achtzehend Vers. Sein Name wirt ewiglich bleiben so lange die Sonne weret wirt sein Name avff die Nachkommen reichen>." 126v D"er Prophet beschleuscht den psalm ..." 127r "... doch mussen wir ihn mit dem glauben erreichen." - (20. 127r-128v) Vers 19. "<Der nevntzehend Vers." 127v "Vnd werden dvrch denselbigen gesegnet sein. Alle Heiden werden in preisen>. Das wortt ‚gesegnet’ nimpt der Prophet ..." 128v "... sondern durch den Herrn Gesegnet vnd selig gemacht werden." - (21. 128v-129v) Vers 20. "<Der zwantzigst Vers. Gelobet sei Got der Herr, der Got Israel, der allein Wvnder thvt vnd gelobt sei sein heiliger Name" 129r "ewiglich Vnd alle Land mvssen seiner Ehre vol werden. Amen. Amen.>. Der Prophet beschleust den psalm ..." 129v "... vnd seinem volck von sunden, Tod, Teuffel vnd hellen, helffen werde. <Ende der auslegung dieses Psalms>." - 1*v, 1v und 130*r/v leer
URL:kostenfrei: Digitalisierung ; Langzeitarchivierung: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg659/0005
 Ausführliche Beschreibung#Katalogisat Online-Ressource: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/miller2014/0489
 Literaturverzeichnis#Abgekürzt zitierte Literatur: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/miller2014/0021
 kostenfrei: Register#Personen-, Orts- und Sachregister: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/miller2014/0535
 kostenfrei: Register#Initien: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/miller2014/0641
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Handschrift
Sprache:ger
(Umfang):1 Online Ressource
(Ort):Heidelberg
(Verlag):Univ-Bibl., Bibliotheca Palatina - digital
(E-Jahr):2009
Informationen zur Handschrift:Schriftart: Deutsche Kursive des 16. Jhs.
Angaben zum Äußeren der Handschrift:Papier
K10plus-PPN:1755014929
Verknüpfungen:→ Sammelwerk
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68724131   QR-Code
zum Seitenanfang