Status: ausleihbar
Verfasst von: | Korsgaard, Christine M. [VerfasserIn]  |
Titel: | Tiere wie wir |
Titelzusatz: | warum wir moralische Pflichten gegenüber Tieren haben : eine Ethik |
Mitwirkende: | Lorenzer, Stefan [ÜbersetzerIn]  |
Institutionen: | C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung [Verlag]  |
Werktitel: | Fellow creatures |
Verf.angabe: | Christine M. Korsgaard ; aus dem Englischen übersetzt von Stefan Lorenzer |
Verlagsort: | München |
Verlag: | C.H.Beck |
E-Jahr: | 2021 |
Jahr: | [2021] |
Umfang: | 346 Seiten |
Format: | 21.7 cm x 13.9 cm |
Fussnoten: | Literaturverzeichnis: Seite 337-343 |
ISBN: | 978-3-406-76545-2 |
Abstract: | Hat das Leben eines Tieres einen anderen Wert als das eines Menschen? Nein, sagt die Harvard-Professorin Christine M. Korsgaard und begründet in ihrem Buch "Tiere wie wir", warum Tiere nicht getötet oder benutzt werden dürfen. Sie belässt es aber nicht bei der abstrakten Analyse, sondern erörtert an konkreten Beispielen, warum die handelsüblichen Rechtfertigungen von Massentierhaltung und Tierversuchen moralisch unhaltbar sind. Ihr radikales Buch setzt einen neuen Maßstab in der Debatte und gilt als wichtigster Beitrag zur Tierethik seit Peter Singer. |
URL: | Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1219677787/04 |
Schlagwörter: | (s)Tierethik  |
| (s)Tierethik  |
| (s)Tierschutz / (s)Ethik  |
| (s)Bioethik / (s)Tiere <Motiv>  |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Korsgaard, Christine M., 1952 - : Tiere wie wir. - München : C.H. Beck, 2021. - 1 Online-Ressource (346 Seiten) |
RVK-Notation: | CC 7266  |
| WP 1080  |
| CK 4014  |
K10plus-PPN: | 1736186906 |
978-3-406-76545-2
Tiere wie wir / Korsgaard, Christine M. [VerfasserIn]; [2021]
68731580