Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Riebel, Julia [VerfasserIn]   i
 Lichtenberg, Hannah [VerfasserIn]   i
Titel:Formative Modellierung in Psychologie und Erziehungswissenschaft
Titelzusatz:Datengeleitete Indexbildung nach der MARI-Methode
Verf.angabe:Julia Fluck, Hannah Lichtenberg
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer VS
E-Jahr:2021
Jahr:[2021]
Umfang:1 Online-Ressource (VII, 92 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Gesamttitel/Reihe:Springer eBook Collection
ISBN:978-3-658-32995-2
Abstract:Die Logik des formativen Messmodells -- Die Anwendung des formativen Messmodells -- Formative Messmodelle in Psychologie und Erziehungswissenschaft? -- Datengeleitete Indexbildung mit der MARI-Methode.
 Formative Messmodelle können eine sinnvolle Ergänzung für das Methodenrepertoire in Psychologie und Erziehungswissenschaft sein, sind aber weitgehend unbekannt, wohingegen sie in den Wirtschaftswissenschaften als Standardverfahren zählen. Gerade im Bereich der Entwicklung von Tests und Fragebögen kann die formative Sichtweise auf Konstrukte dazu beitragen, die oft vernachlässigte Inhaltsvalidität zu erhöhen. In diesem Buch wird das formative Messmodell dargestellt und vom reflektiven Modell abgegrenzt. Möglichkeiten der Anwendung in Psychologie und Erziehungswissenschaften werden dargestellt und kritisch diskutiert. Mit der MARI-Methode wird eine Vorgehensweise präsentiert, anhand derer Anwenderinnen und Anwender formative Modelle umsetzen können. Die Autoren Dr. habil. Julia Fluck ist Psychologin und Vertretungsprofessorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik und empirische Bildungsforschung an der RWTH Aachen. Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem im Bereich der pädagogisch-psychologischen Diagnostik und der Testentwicklung. Promotion in Psychologie zur Diagnostik mathematischer Modellierungskompetenzen; Habilitation zur Thematik der Messung von Mobbing und Cybermobbing. Hannah Lichtenberg, M.Sc. ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Schulpädagogik und empirische Bildungsforschung an der RWTH Aachen. Sie hat einen Master of Science in International Economic Studies von der Maastricht University (Niederlande).
DOI:doi:10.1007/978-3-658-32995-2
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32995-2
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1756954437cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32995-2
Schlagwörter:(s)Psychologie   i / (s)Pädagogik   i / (s)Index   i / (s)Testkonstruktion   i / (s)Strukturgleichungsmodell   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Riebel, Julia, 1983 - : Formative Modellierung in Psychologie und Erziehungswissenschaft. - Wiesbaden : Springer VS, 2021. - VII, 92 Seiten
K10plus-PPN:1756954437
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68732135   QR-Code
zum Seitenanfang