Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Drebes, Jürgen [VerfasserIn]  |
Titel: | Ratgeber Wachkoma |
Titelzusatz: | für Angehörige und Betreuende |
Verf.angabe: | von Jürgen Drebes |
Ausgabe: | 1st ed. 2021. |
Verlagsort: | Berlin, Heidelberg |
| Berlin, Heidelberg |
Verlag: | Springer Berlin Heidelberg |
| Imprint: Springer |
E-Jahr: | 2021 |
Jahr: | 2021. |
| 2021. |
Umfang: | 1 Online-Ressource(XVI, 131 S. 1 Abb.) |
Gesamttitel/Reihe: | Springer eBook Collection |
ISBN: | 978-3-662-62831-7 |
Abstract: | Was ist eigentlich ein Wachkoma? -- Die Rehabilitation - und danach? -- Wen benötige ich bei einer Versorgung zu Hause? -- Ich muss mich um mich und andere in der Familie sorgen -- Ich bin doch für Dich verantwortlich -- An was man nicht so alles denken muss -- Gibt es noch Beziehungen? -- Du musst doch mal an die frische Luft -- Ich möchte gerne mit Dir reden -- Lass Dir von mir bei der Pflege helfen -- Das hat Dir doch früher so gut geschmeckt -- Zusammenfassung -- Anhang – Fachverbände. |
| Diagnose Wachkoma – Wie geht es weiter? Dieses Buch richtet sich an Angehörige und Betreuende von Menschen im Wachkoma und geht neben den pflegerischen Aspekten auch auf die sozialen und menschlichen Bedürfnisse der Beteiligten in dieser herausfordernden Lebenssituation ein. Eine genaue Zahl, wie viele Menschen im Wachkoma zu Hause versorgt werden gibt es nicht. Allerdings erleiden jedes Jahr schätzungsweise bis zu 10.000 Menschen neu eine Hirnschädigung und viele werden im Zustand Wachkoma nach Hause entlassen. Wie bereitet man sich als Angehörige darauf vor? Was genau kommt auf einen zu und wo kriegt man Hilfe? Wissenschaftlich fundiert und nah am Menschen. Der Inhalt: • Begriffe: Was ist eigentlich ein „Wachkoma“? • Der nächste Schritt: Was passiert nach dem Krankenhaus und der Reha? • Das Leben neu gestalten: Verantwortung teilen, verschiedene Kommunikationsebenen, Förderkonzepte, Beziehungen, Hilfen Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Christel Bienstein. Der Autor: Jürgen Drebes, Fachkrankenpfleger, leitete eine spezielle Einrichtung für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen, Pflegeberater, Case Manager und Berufspädagoge im Gesundheitswesen. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-662-62831-7 |
URL: | Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62831-7 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62831-7 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe |
K10plus-PPN: | 175695593X |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
|
|
| Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg |
| Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim Eigene Kennung erforderlich |
Bibliothek/Idn: | UW / m3921460190 |
Lokale URL Inst.: | Zum Volltext |
978-3-662-62831-7
Ratgeber Wachkoma / Drebes, Jürgen [VerfasserIn]; 2021. (Online-Ressource)
68732187