| Online-Ressource |
Verfasst von: | Schöning, Stephan [VerfasserIn]  |
| Mendel, Viktor [VerfasserIn]  |
Titel: | Kompetenzentwicklung im Controlling |
Titelzusatz: | mit systematischer Personalentwicklung in der Digitalisierung und Globalisierung zum Erfolg |
Verf.angabe: | Stephan Schöning, Viktor Mendel |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Verlag: | Springer Gabler |
E-Jahr: | 2021 |
Jahr: | [2021] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XI, 364 Seiten) |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Gesamttitel/Reihe: | Springer eBook Collection |
ISBN: | 978-3-658-29659-9 |
Abstract: | Aktuelle Entwicklungen im Controlling -- Notwendigkeit der Kompetenzorientierung -- Fach-, Methoden-, Sozial-, Selbst- und Handlungskompetenzen -- Digitale und interkulturelle Kompetenzen -- Kompetenzorientierung- und entwicklung -- Bestimmung von Soll- und Ist-Kompetenzen von Controllern -- Maßnahmen zur Kompetenzentwicklungen. |
| Das Buch gilt als Leitfaden einer systemischen Personalentwicklung im Controlling national und international tätiger Unternehmen auf Basis einer gezielten Entwicklung von Kompetenzen. Dabei werden speziell die Herausforderungen durch die Digitalisierung und Globalisierung betrachtet und mit Hilfe von empirischen Untersuchungen konkretisiert. Mitarbeitende und Führungskräfte im Controlling sowie HR-Verantwortliche in Unternehmen erhalten ein vertieftes Verständnis für die Notwendigkeit und die Bestandteile einer systematischen Personalentwicklung. Ziele sind dabei die Bildung leistungsfähiger Teams im Controlling sowie das Aufzeigen persönlicher Karrierepfade auf dem Weg bis zu obersten Führungsaufgaben als CFO. Der Schwerpunkt des Personalentwicklungsmodells liegt dabei auf der Übertragung des kompetenzorientierten Entwicklungsansatzes, der neben den traditionell betrachteten Fach- und Methodenkompetenzen auch Sozial- und Selbstkompetenzen sowie zusätzlich digitale und interkulturelle Kompetenzen berücksichtigt. Die Erhebung des Ist-Zustands, der Festlegung eines anzustrebenden Soll-Zustands über die Erörterung von geeigneten Weiterbildungsmaßnahmen bis hin zur Kontrolle des erreichten Kompetenzniveaus komplettieren das Buch und bilden konkrete Laufbahnkonzepte ab. Der Inhalt Aktuelle Entwicklungen im Controlling Notwendigkeit der Kompetenzorientierung Fach-, Methoden-, Sozial-, Selbst- und Handlungskompetenzen Digitale und interkulturelle Kompetenzen Kompetenzorientierung- und entwicklung Bestimmung von Soll- und Ist-Kompetenzen von Controllern Maßnahmen zur Kompetenzentwicklungen Die Autoren Prof. Dr. habil. Stephan Schöning ist Leiter des Campus Calw der SRH Hochschule Heidelberg sowie Professor für ABWL und Finance. Viktor Mendel ist Vice President Controlling, Global Business Unit Professional Coffee Machines bei der WMF Group GmbH. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-29659-9 |
URL: | Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29659-9 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29659-9 |
Schlagwörter: | (s)Controlling / (s)Fachwissen / (s)Personalentwicklung  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Schöning, Stephan, 1963 - : Kompetenzentwicklung im Controlling. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2021. - XI, 364 Seiten |
RVK-Notation: | QP 361  |
Sach-SW: | Buch Controlling-Kompetenzen |
| Chief Financial Officer |
| CFO |
| Business Partner |
| Controller |
| Changemanagement |
| Kompetenzentwicklung |
| Fachkompetenz |
| Methodenkompetenz |
| Sozialkompetenz |
| interkulturelles Controlling |
| Selbstkompetenz |
| Kompetenzorientierung |
| Kompetenzentwicklungsmodell |
| kompetenzorientierte Personalentwicklung |
| interkulturelle Kompetenz |
| Kompetenzwandel |
K10plus-PPN: | 1756958017 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Kompetenzentwicklung im Controlling / Schöning, Stephan [VerfasserIn]; [2021] (Online-Ressource)