Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Gurlit, Elke [VerfasserIn]   i
Titel:Verwaltungsvertrag und Gesetz
Titelzusatz:eine vergleichende Untersuchung zum Verhältnis von vertraglicher Bindung und staatlicher Normsetzungsautorität
Verf.angabe:Elke Gurlit
Verlagsort:Tübingen
Verlag:Mohr Siebeck
E-Jahr:2000
Jahr:[2000]
Umfang:XXIV, 692 Seiten
Gesamttitel/Reihe:Jus Publicum ; Band 63
Hochschulschrift:Habilitationsschrift, Freie Universität Berlin, 2000
ISBN:978-3-16-158082-6
Abstract:Der Verwaltungsvertrag ist eine rechtlich verfaßte Variante im Set der kooperativen Handlungsformen von Staat und Verwaltung. Das rechtliche Regime, das diese Verträge leitet, wurde indessen gesetzlich nur rudimentär geregelt. Die Dogmatik des Verwaltungsvertrages weist erhebliche Rückstände nicht nur zum Verwaltungsakt, sondern auch zum zivilrechtlichen Vertragsrecht auf.Elke Gurlit zeigt, wie das Gesetz auf den Verwaltungsvertrag einwirkt. In seinen Ausprägungen vom Vorrang und Vorbehalt des Gesetzes stellt zum einen das Gesetzmäßigkeitsprinzip besondere Anforderungen an den Verwaltungsvertrag. Die staatliche Normsetzungsautorität setzt aber auch der Verknüpfung von Vertrag und Gesetzgebung durch sogenannte Normsetzungsverträge verfassungsrechtliche Grenzen.Elke Gurlit legt ein phasenspezifisches Vertragsmodell zugrunde, in dem Abschluß, Zustandekommen, Wirksamkeit und Bestandskraft von Verwaltungsverträgen an den Anforderungen staatlicher Normsetzungsautorität gemessen werden. Sie stellt dabei zum einen die Hypothese auf, daß die Rechtsnatur von Verwaltungsverträgen nicht den Mittelpunkt einer Dogmatik bilden kann. Zum anderen geht sie davon aus, daß sich vor allem aus den bereichsspezifischen Konkretisierungen des Verwaltungsvertragsrechts Anhaltspunkte für schrittweise Verallgemeinerungen finden lassen. Zu diesen zählen seit geraumer Zeit auch die Vorgaben des Europäischen Gemeinschaftsrechts, die in eine Verwaltungsvertragsdogmatik eingebaut werden müssen. Schließlich berücksichtigt die Autorin rechtsvergleichend das U.S.-amerikanische Verfassungsrecht, das mit der Contract Clause Vertrag und Gesetzgebung systematisch aufeinander bezieht.
DOI:doi:10.1628/978-3-16-158082-6
URL:Volltext: https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-158082-6
 Volltext: https://doi.org/10.1628/978-3-16-158082-6
 Volltext: https://www.mohrsiebeck.com/9783161580826
 DOI: https://doi.org/10.1628/978-3-16-158082-6
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Öffentlich-rechtlicher Vertrag   i / (g)USA   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Original:Elektronische Reproduktion von: Gurlit, Elke, 1959 -: Verwaltungsvertrag und Gesetz. - Tübingen: Mohr Siebeck, 2000. - XXIV, 692 Seiten
(Umfang):1 Online-Ressource
(Ort):Tübingen
(Verlag):Mohr Siebeck
(E-Jahr):2019
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druckausgabe
RVK-Notation:PN 980   i
 PN 244   i
Sach-SW:Jus Publicum
 Verwaltungsrecht
 Array
K10plus-PPN:1694395049
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68733762   QR-Code
zum Seitenanfang