Verfasst von: | Blum-Barth, Natalia [VerfasserIn]  |
Titel: | Poietik der Mehrsprachigkeit |
Titelzusatz: | Theorie und Techniken des multilingualen Schreibens |
Institutionen: | Johannes Gutenberg-Universität Mainz [Grad-verleihende Institution]  |
| Carl-Winter-Universitätsverlag [Verlag]  |
Verf.angabe: | Natalia Blum-Barth |
Verlagsort: | Heidelberg |
Verlag: | Universitätsverlag Winter |
E-Jahr: | 2021 |
Jahr: | [2021] |
Umfang: | 373 Seiten |
Format: | 23.5 cm x 15.5 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 21 |
Fussnoten: | "Dieses Buch ist eine ... überarbeitete Version meiner Habilitationsschrift, aufgrund deren die Fachbereiche ... mir im Jahr 2020 die Venia legendi ... verliehen haben." - Dank ; Literaturverzeichnis: Seite 347-373 |
Hochschulschrift: | Habilitationsschrift, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2020 |
ISBN: | 978-3-8253-4757-4 |
| 3-8253-4757-5 |
Abstract: | Diese Studie versteht sich als eine dezidiert poetologische Betrachtung mehrsprachiger literarischer Phänomene unter historischen, formalen und generischen Aspekten. Sie geht der Frage nach den Bedingungen, den Produktions- und Gestaltungsprinzipien nach und untersucht das mehrsprachige Schreiben als eine Sonderform literarischer Poiesis. Literarische Mehrsprachigkeit wird als Ergebnis einer multilingualen sprachlichen Konzeption und Organisation des Textes definiert. Darauf aufbauend wird ein innovativer Konzeptualisierungsansatz angeboten, der über bisherige Ansätze hinausgeht und neue Perspektiven insbesondere auf Formen verdeckter Mehrsprachigkeit eröffnet. Darüber hinaus werden verschiedene Ebenen und Spielformen der Einwirkung der Sprachen auf einander erörtert und die Gestaltbarkeit von Sprache und Sprachen als essentielle Voraussetzung literarischer Arbeit veranschaulicht. Untersucht werden u.a. Texte von Herta Müller und Vladimir Nabokov (Roman "Ada"). |
URL: | Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1216121346/04 |
| Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0222de436bad4a598917e3b3269ee62e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Inhaltsbeschreibung: https://www.winter-verlag.de/de/detail/978-3-8253-4757-4/Blum_Barth_Poietik_der_Mehrsprachigkeit/ |
Schlagwörter: | (s)Literatur / (s)Mehrsprachigkeit / (s)Poetologie / (s)Intertextualität / (s)Übersetzung  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Blum-Barth, Natalia, 1978 - : Poietik der Mehrsprachigkeit. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2021. - 1 Online-Ressource (373 Seiten) |
RVK-Notation: | EC 2410  |
| ES 680  |
Sach-SW: | Multilinguisme et littérature |
| Littérature et transnationalisme |
| Langage et langues |
| Poétique |
| Language and languages |
| Literature and transnationalism |
| Multilingualism and literature |
| Poetics |
K10plus-PPN: | 172784758X |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |