Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2021 A 8102   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Pfund, Günther [VerfasserIn]   i
Titel:Von Picus bis Licinius
Titelzusatz:historischer Kommentar zu den Chronica urbis Romae im Chronographen von 354
Werktitel:Historischer Kommentar zu den Chronica urbis Romae im Chronographen von 354
Verf.angabe:Günther Pfund
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:Franz Steiner Verlag
E-Jahr:2021
Jahr:[2021]
Umfang:410 Seiten
Format:25 cm x 18 cm
Gesamttitel/Reihe:Roma æterna ; Band 11
Schrift/Sprache:Kommentar deutsch, Text der Chronica lateinisch und deutsch
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Stuttgart, 2019
ISBN:978-3-515-12875-9
Bestellnr.:400012875
Abstract:"Die Chronica urbis Romae erzahlen von den mythischen Ursprungen Roms, nennen zahlreiche Heroen der romischen Republik und berichten uber Details aus der Regierungszeit von 58 Kaisern. Der ca. 334 n. Chr. verfasste Text beginnt mit Picus, Saturni filius, und endet mit Kaiser Licinius, den Constantin 325 n. Chr. ermorden liess. Uberliefert sind die Chronica urbis Romae als Teil eines spatantiken Sammelwerks, das unter dem Namen Chronograph von 354 bekannt ist. Beide Begriffe wurden von Theodor Mommsen gepragt. Gunther Pfund pruft in seinem historischen Kommentar eingehend, inwieweit die Chronica urbis Romae zuverlassig sind. Besonders ausfuhrlich behandelt er deren Angaben zu den Regierungszeiten, den Geldspenden (congiaria), den Baumassnahmen und zum Tod der Kaiser. Dabei schliesst Pfund Lucken in der Analyse von Einzelaspekten, die R.W. Burgess 2014 publiziert hat, und erganzt dessen Resultate. Abschliessend bietet der Kommentar Reflexionen zur Verfasserintention und zur Gattungsgeschichte sowie Vergleiche mit historischen Breviarien"--Page 4 of cover
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1226596509/04
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=386a56f3b05a40218387738cfa797da9&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Schlagwörter:(t)Chronographus anni 354 / Chronica urbis Romae   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
 Kommentar
Sprache:ger lat
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Pfund, Günther: Von Picus bis Licinius. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2021. - 1 Online-Ressource (410 Seiten)
RVK-Notation:NH 8575   i
Sach-SW:Criticism, interpretation, etc
 History
Geograph. SW:Rome (Italie) - Histoire - Jusqu'à 476 - Histoire et critique
 Italy - Rome
 Rome (Italy) - History - To 476 - History and criticism
Zeit-SW:To 476
K10plus-PPN:1748051679
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2021 A 8102QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 13.06.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10646774
XIII 7066QR-CodeBereichsbibl Altertumswissenschafte / Alte GeschichtePräsenznutzung
Mediennummer: 58843280

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68750807   QR-Code
zum Seitenanfang