Status: ausleihbar
Verfasst von: | Kunz, Nina [VerfasserIn]  |
Titel: | Ich denk, ich denk zu viel |
Institutionen: | Kein & Aber AG [Verlag]  |
Verf.angabe: | Nina Kunz |
Verlagsort: | Zürich |
Verlag: | Kein & Aber |
Jahr: | 2021 |
Umfang: | 189 Seiten |
Format: | 20.5 cm x 12.5 cm |
Fussnoten: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
ISBN: | 978-3-0369-5843-9 |
| 3-0369-5843-6 |
Abstract: | Was sollen diese ewigen Gedankenschlaufen? Was haben schlaflose Nächte auf Instagram zu bedeuten? Und wie kann Jean-Paul Sartre bei Panikattacken helfen? Persönlich und präzise schreibt Nina Kunz – Schweizer Kolumnistin des Jahres 2020 – über das Unbehagen der Gegenwart und geht der Frage nach, warum sich ihr Leben, trotz aller Privilegien, oft so beklemmend anfühlt. Ein Buch über Leistungsdruck, Workism, Weltschmerz, Tattoos, glühende Smartphones, schmelzende Polkappen und das Patriarchat. „Die Texte für ihr Buch „Ich denk, ich denk zu viel“ nennt Nina Kunz eine Mischung aus Tagebuch und Theoriesammelsurium. In den meist recht kurzen Texten schreibt sie über Leistungsdruck, das Internet und das Patriarchat... ihre Texte sind dabei so gut und leichtfüßig geschrieben, dass sie die rauschende Gegenwart erträglicher machen. Sie zeigen: Da ist jemand, die hat über all das gründlich nachgedacht, was viele bisher nur gefühlt haben“ (swr.de) |
URL: | Inhaltsverzeichnis ; Verlag: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1739097459_toc.pdf |
| Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1676c3c6e70b495eabc12299aae86aea&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Rezension: https://www.swr.de/swr2/literatur/rauschende-texte-ueber-die-gegenwart-nina-kunz-ich-denk-ich-denk-zu-viel-100.html |
| Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/nina-kunz/ich-denk-ich-denk-zu-viel.html |
Dokumenttyp: | Fiktionale Darstellung |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe |
RVK-Notation: | MS 1280  |
| GO 80000  |
| CB 5100  |
K10plus-PPN: | 1739097459 |
978-3-0369-5843-9,3-0369-5843-6
Ich denk, ich denk zu viel / Kunz, Nina [VerfasserIn]; 2021
68752802