Status: ausleihbar
Verfasst von: | Macht, Michael Heinz-Jürgen [VerfasserIn]  |
Titel: | Hunger, Frust und Schokolade |
Titelzusatz: | die Psychologie des Essens |
Institutionen: | Droemer Verlag [Verlag]  |
Verf.angabe: | Michael Macht |
Ausgabe: | Originalausgabe |
Verlagsort: | München |
Verlag: | Droemer |
E-Jahr: | 2021 |
Jahr: | März 2021 |
Umfang: | 219 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Format: | 21 cm x 13 cm |
ISBN: | 978-3-426-27842-0 |
Bestellnr.: | 3010966 |
Abstract: | Der Psychologe Michael Macht beschäftigt sich in seinem Sachbuch mit dem Thema "Essen und Gefühlen". Er beschreibt anhand von wissenschaftlichen Experimenten und Studien unter anderem, wie unsere Gefühle das Essverhalten steuern, wie Hunger entsteht und warum Menschen in problematische Essmuster verfallen. Neben den Studien werden auch ganz konkrete Beispiele aufgezeigt, in der sich der/die Leser*in wiederfinden kann. Macht widmet auch dem Thema "Essstörungen" zwei Kapitel, erklärt die Auslöser und Verläufe von Magersucht und Bulimie, setzt aber einen gröe︣ren Schwerpunkt auf das bei vielen Menschen unbewusste Stress- und Frustessen. Man merkt dem Autor sein Fachwissen an, die Mischung aus Beschreibungen von Esssituationen aus dem Alltag der Menschen und wissenschaftlichen Erkenntnissen liest sich sehr flüssig und bietet Anregungen, sein eigenes Essverhalten zu überdenken. Neben dem Ratgeber von M. Sanchez: "Warum wir ohne Hunger essen" (ID-A 49/16) zu empfehlen. (2) Katrin Wieckhorst |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4bf063ea69214422bb90bd5b27f5ca19&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/122044930X/04 |
Schlagwörter: | (s)Ernährungsgewohnheit / (s)Ernährungspsychologie  |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | CU 3400  |
| ZE 45200  |
K10plus-PPN: | 1737807637 |
978-3-426-27842-0
Hunger, Frust und Schokolade / Macht, Michael Heinz-Jürgen [VerfasserIn]; März 2021
68756139