Status: Bibliographieeintrag
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Plathow, Michael [VerfasserIn]  |
Titel: | Liebe und Recht |
Titelzusatz: | zur Theologie der Liebe |
Institutionen: | Evangelische Verlagsanstalt [Verlag]  |
Verf.angabe: | Michael Plathow |
Ausgabe: | 1st ed. |
Verlagsort: | Leipzig |
Verlag: | Evangelische Verlagsanstalt |
Jahr: | 2018 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (194 pages) |
Fussnoten: | Description based upon print version of record |
ISBN: | 978-3-374-05402-2 |
| 978-3-374-05401-5 |
Abstract: | Cover -- Titel -- Impressum -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Liebe und Recht -- 1.1 Annäherung: Wesen der Liebe -- 1.2 Liebe in Geistes- und Kulturgeschichte -- 1.2.1 Liebe als kosmische Macht -- 1.2.2 Platon: Eros -- Exkurs: Facetten des Eros im heutigen Sprachgebrauch -- 1.2.3 Aristoteles: Philia -- 1.2.4 Agape -- Exkurs: Biblisch-theologische Leitlinien zur Liebe im Alten und Neuen Testament -- 1.2.5 Augustinus: Caritas -- 1.2.6 Thomas v. Aquin: Liebe in der Natur-Gnade-Ordnung -- 1.2.7 Martin Luthers ganzheitliches Verständnis von Liebe -- 1.2.7.1 Die Heidelberger Disputation (1518) -- 1.2.7.2 Predigt zu 1Joh 4,16â21 vom 9.6.1532 -- 1.2.7.3 Gottes Liebe â geistlich und leiblich -- 1.2.7.4 Lehre und Leben -- 1.2.8 Neuzeitliche Partialisierung der Liebe -- 1.2.9 Zusammenfassung -- 2 Recht und Liebe -- 2.1 Annäherung: Wesen des Rechts -- 2.2 BegruÌndung des Rechts -- 2.2.1 Rudolf Sohms Dualismus von Geist und Recht -- 2.2.2 Barmer Theologische Erklärung (1934) -- 2.2.3 Theologisierung des Kirchenrechts -- 2.3 Karl Barths Christozentrik in âRechtfertigung und Rechtâ -- 2.4 Naturrechtslehre und Rechtspositivismus -- 2.4.1 Naturrecht: ewige Rechtsnorm -- 2.4.2 Positivismus: Trennung von Legalität und Legitimität -- 2.5 Wolfgang Huber: âTheologische Geltungstheorie des Rechtsâ -- 2.6 Wolfhart Pannenberg: Recht aus der Liebe -- 2.7 Paul Tillich: Agape als Tiefendimension der Liebe -- 2.8 Reinhold Niebuhr: Liebe und Gerechtigkeit -- 2.9 Edmund Schlink: Das âGebot des Erhaltersâ -- 2.10 Heinrich de Wall: Der Erklärungswert der Zwei-Regimente-Lehre -- Exkurs: Leitlinien zum Rechtim Alten und Neuen Testament -- 3 Der Liebe Recht -- 3.1 Das leitende Interesse -- 3.2 Annäherung -- 3.3 Die Voraussetzung: Gewissheit der rechtfertigenden Liebe Gottes -- 3.4 Liebe und Recht in den beiden Regimenten des dreieinigen Gottes |
| 3.5 Rechtliche Prinzipien und âWerteâ -- 3.5.1 Aktualität und Herausforderung des Werte-Themas heute -- 3.5.2 Das âWerteâ-Thema in der evangelischen Theologie -- 3.5.3 âWerteâ im biblisch-reformatorischen Verständnis -- 3.5.4 Das Werte-Thema in den Denkschriften der EKD -- 3.6 Protestantismus und europäische Werte-Gemeinschaft -- 3.7 Der evangelische Auftrag -- Literatur |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=5320245 |
Schlagwörter: | (s)Liebe / (s)Recht / (s)Evangelische Theologie  |
| (s)Liebe / (s)Theologie / (s)Recht  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Original: | Elektronische Reproduktion von: Plathow, Michael, 1943 -: Liebe und Recht. - Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2018. - 190 Seiten |
Bibliogr. Hinweis: | Rezensiert in: Schliesser, Christine, 1977 - : [Rezension von: Plathow, Michael, 1943-, Liebe und Recht : Zur Theologie der Liebe] |
RVK-Notation: | BK 2500  |
Sach-SW: | Love-Psychological aspects |
| Electronic books |
K10plus-PPN: | 1018227474 |
978-3-374-05402-2
Liebe und Recht / Plathow, Michael [VerfasserIn]; 2018 (Online-Ressource)
68763006