Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2021 A 8737   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Schley, Fridolin [VerfasserIn]   i
Titel:Die Verteidigung
Titelzusatz:Roman
Verf.angabe:Fridolin Schley
Verlagsort:München
Verlag:Hanser Berlin
Jahr:2021
Umfang:268 Seiten
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachrucke ; Literaturverzeichnis: Seite 261-269
ISBN:978-3-446-26592-9
Bestellnr.:516/26592
Abstract:1947, die Nürnberger Prozesse: Einer der Angeklagten ist Ernst von Weizsäcker, SS-Brigadeführer und Spitzendiplomat unter Ribbentrop. Zu seinen Verteidigern zählt auch sein Sohn Richard, der vier Jahrzehnte später als Bundespräsident in seiner Rede vom 8. Mai über Kriegsschuld und die Befreiung Deutschlands vom Nazi-Gräuel sprechen wird. Eine historische Konstellation, die man kaum erfinden könnte: Hier stoßen - verkörpert in Vater und Sohn - das alte, schuldbeladene Deutschland und die gerade entstehende Bundesrepublik aufeinander. Mit literarischem Gespür nähert sich Fridolin Schley den historischen Figuren und umkreist dabei die grundlegenden Fragen nach Gut und Böse, Schuld und Unschuld, emotionaler und moralischer Verpflichtung. „Fridolin Schley versetzt sich in seinem neuen Roman in den jungen Anwalt und späteren Bundespräsident Richard von Weizsäcker, der vor dem Nürnberger Kriegsverbrecher-Tribunal seinen Vater verteidigt. Schley eröffnet erzählerisch Räume, die weit über ein besonderes Verhältnis zwischen Vater und Sohn hinausgehen“ (deutschlandfunk.de)
URL:Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/fridolin-schley/die-verteidigung.html
 Rezension: https://www.deutschlandfunk.de/fridolin-schley-die-verteidigung-vaeter-und-soehne.700.de.html?dram:article_id=503576
 Rezension: https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=28551
Schlagwörter:(p)Weizsäcker, Ernst von   i / (p)Weizsäcker, Richard von   i / (s)Roman   i
 (z)Geschichte 1945-2000   i / (s)Erzählung   i / (s)Bildnis   i / (s)Roman   i / (s)Nürnberger Prozesse   i
Dokumenttyp:Fiktionale Darstellung
 Biografie
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Schley, Fridolin: Die Verteidigung. - [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2021. - 1 Online-Ressource (288 S.)
 Rezensiert in: Glahé, Philipp, 1991 - : Der "dunkle Ikarus" : über Fridolin Schleys Roman "Die Verteidigung"
RVK-Notation:GN 9999   i
Zeit-SW:20. Jahrhundert 1945-2000
K10plus-PPN:1679381792
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2021 A 8737QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10648551

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68773169   QR-Code
zum Seitenanfang