Titel: | Howard Carter und das Grab des Tutanchamun |
Titelzusatz: | Geschichte einer Entdeckung |
Mitwirkende: | Hartz, Cornelius [ÜbersetzerIn]  |
| Parkinson, Richard B. [VerfasserIn einer Einleitung]  |
Institutionen: | Griffith Institute [Herausgebendes Organ]  |
Werktitel: | Tutankhamun |
Verf.angabe: | herausgegeben vom Griffith Institute ; aus dem Englischen von Cornelius Hartz ; Einleitung: R. B. Parkinson |
Verlagsort: | Darmstadt |
Verlag: | wbg Philipp von Zabern |
E-Jahr: | 2022 |
Jahr: | [2022] |
Umfang: | 139 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen, Pläne |
Format: | 26,5 cm x 24,5 cm |
Fussnoten: | Weiterführende Literatur: Seite 135-136 |
ISBN: | 978-3-8053-5323-6 |
Abstract: | Vor 100 Jahren entdeckten der Brite Howard Carter und sein internationales Team das erste und einzige fast vollständig intakte ägyptische Königsgrab: die Totenstätte Tutanchamuns. Dieser prachtvolle Bildband für Kenner und Genießer gewährt mit 50 Objekten aus dem Grabungsarchiv Carters intime Einblicke in die Geschichte dieser Grabung und in das Paraonengrab selbst zum Zeitpunkt seiner Entdeckung |
URL: | Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1244517437/04 |
Schlagwörter: | (p)Carter, Howard / (g)Grab des Tutanchamun <Tal der Könige> / (s)Ausgrabung / (s)Funde / (s)Fotodokumentation / (z)Geschichte 1922-1933 / (k)Griffith Institute  |
| (p)Carter, Howard / (g)Grab des Tutanchamun <Tal der Könige> / (s)Archivalien / (k)Griffith Institute  |
| (p)Carter, Howard / (p)Tutanchamun <Ägypten, Pharao> / (s)Ausgrabung / (s)Funde / (k)Griffith Institute  |
Dokumenttyp: | Bildband |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Howard Carter und das Grab des Tutanchamun. - Darmstadt : wbg Philipp von Zabern, 2022. - 139 Seiten |
RVK-Notation: | LE 5274  |
K10plus-PPN: | 1776100123 |
978-3-8053-5323-6
Howard Carter und das Grab des Tutanchamun / Hartz, Cornelius [ÜbersetzerIn]; [2022]
68797981