Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: JU/PN 567 H669   QR-Code
Standort: Bibl. der Juristischen Fa /
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Hirschelmann, Marcel [VerfasserIn]   i
Titel:Die Verunstaltung des Orts- und Landschaftsbildes im Sinne des § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 5 BauGB und ihre verfassungsrechtlichen Bezüge zur Kunst- und Glaubensfreiheit
Titelzusatz:mit einem Exkurs zur Bedeutung der Glaubensfreiheit im öffentlichen Baurecht
Institutionen:Friedrich-Schiller-Universität Jena [Grad-verleihende Institution]   i
Verf.angabe:von Marcel Hirschelmann
Verlagsort:Berlin
Verlag:Duncker & Humblot
E-Jahr:2021
Jahr:[2021]
Umfang:503 Seiten
Format:23.3 cm x 15.7 cm, 755 g
Gesamttitel/Reihe:Schriften zum öffentlichen Recht ; Band 1458
Hochschulschrift:Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2020/2021
ISBN:978-3-428-18363-0
 3-428-18363-0
Bestellnr.:18363
Abstract:Das Handbuch zu § 35 Abs. 3 S. 1 Nr. 5 BauGB und damit zum Verunstaltungsverbot im Außenbereich behandelt umfassend sämtliche Facetten der Verunstaltung des Orts- und Landschaftsbildes anhand einer kommentarartigen Auswertung der Rechtsprechung und mithilfe der Bildung von Fallgruppen, auch und gerade unter Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Vorgaben. Das Verunstaltungsverbot wird in den Kontext der Kunst-, Eigentums- und Glaubensfreiheit eingebettet, bevor die Glaubensfreiheit im Zusammenhang mit der Errichtung von Kultusstätten im öffentlichen Baurecht erörtert wird. Gerade die Überlegungen zur sakralen Baukunst sollen einen Beitrag dazu leisten, die verfassungsrechtliche Dogmatik des öffentlichen Baurechts zu fördern. Das Buch ist für Baurechtler und politische Entscheidungsträger sowie Interessenvertreter gleichermaßen geeignet, da es die Norm nicht nur strukturiert und systematisiert, sondern darüber hinaus für die bauplanungsrechtliche Praxis wichtige Wegweisungen enthält. / »The Defacement of the Town- and Landscape in the Sense of Section 35 para. 3 sentence 1 no. 5 BauGB and its Constitutional References to Artistic Freedom and Freedom of Belief – with an Excursus on the Significance of Freedom of Belief in Public Building Law« -- The book comprehensively deals with all facets of the defacement of the town- and landscape on the basis of a commentary-like evaluation of the case law and the formation of case groups – also and especially taking into account constitutional requirements. The considerations on sacred architecture are intended to contribute to promoting the constitutional dogmatics of public building law.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1768373701inh.htm
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Ortsbild   i / (s)Landschaftsbild   i / (s)Verunstaltung   i / (s)Kunstfreiheit   i / (s)Glaubensfreiheit   i / (s)Baugenehmigung   i / (s)Verfassungsrecht   i
 (g)Deutschland   i / (s)Ortsbild   i / (s)Landschaftsbild   i / (s)Verunstaltung   i / (s)Kunstfreiheit   i / (s)Glaubensfreiheit   i / (s)Baugenehmigung   i / (s)Verfassungsrecht   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Hirschelmann, Marcel, 1991 - : Die Verunstaltung des Orts- und Landschaftsbildes im Sinne des § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 5 BauGB und ihre verfassungsrechtlichen Bezüge zur Kunst- und Glaubensfreiheit. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021. - 1 Online-Ressource (503 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Hirschelmann, Marcel, 1991 - : Die Verunstaltung des Orts- und Landschaftsbildes im Sinne des § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 5 BauGB und ihre verfassungsrechtlichen Bezüge zur Kunst- und Glaubensfreiheit. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021. - 1 Online-Ressource (503 Seiten)
RVK-Notation:PN 567   i
 PN 570   i
K10plus-PPN:1768373701
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
JU/PN 567 H669QR-CodeBibl. der Juristischen FakultätPräsenznutzung
Mediennummer: 61694400

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68800304   QR-Code
zum Seitenanfang