| Online-Ressource |
Verfasst von: | Casula, Philipp [VerfasserIn]  |
Titel: | Hegemonie und Populismus in Putins Russland |
Titelzusatz: | Eine Analyse des russischen politischen Diskurses |
Verlagsort: | Bielefeld, Germany |
Verlag: | transcript Verlag |
E-Jahr: | 2018 |
Jahr: | 20180326 |
Umfang: | 1 Online-Ressource |
Gesamttitel/Reihe: | Global Studies |
Schrift/Sprache: | German |
ISBN: | 978-3-8394-2105-5 |
Abstract: | Die kontroversen Diskussionen um die politische Entwicklung in Russland seit der Machtübernahme durch Wladimir Putin im Jahr 2000 reißen nicht ab. Der Abbau demokratischer Rechte, wirtschaftliches Wachstum und Stabilität werden als Kennzeichen der Putin'schen Herrschaft hervorgehoben. Philipp Casula fokussiert in seiner Analyse hingegen auf die Genese des politischen Diskurses im Zeitraum 2000-2008 und erarbeitet dessen hegemoniale und populistische Tendenzen mithilfe der Ansätze von Ernesto Laclau. Die Studie wirft ein neues Licht auf die russische politische Entwicklung und produziert Erklärungen für die Regime-Stabilität Russlands unter Putin jenseits üblicher transformationstheoretischer Modelle |
URL: | kostenfrei: Verlag: https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/26363 |
| 20.500.12854/26363 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Sach-SW: | EU & European institutions |
| Political science |
| International institutions |
| International relations |
| Politics and government |
| Society and social sciences Society and social sciences |
| EU and European institutions |
K10plus-PPN: | 1778556612 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
978-3-8394-2105-5
Hegemonie und Populismus in Putins Russland / Casula, Philipp [VerfasserIn]; 20180326 (Online-Ressource)
68843490