Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Burger, Alexander [VerfasserIn]   i
 Burger-Stieber, Sabine [VerfasserIn]   i
Titel:Grundlagen der Buchführung
Titelzusatz:eine praxisorientierte Einführung mit Übungsaufgaben und Musterlösungen
Verf.angabe:Alexander Burger, Sabine Burger-Stieber
Ausgabe:2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Gabler
E-Jahr:2021
Jahr:[2021]
Umfang:1 Online-Ressource (XIV, 232 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Springer eBook Collection
ISBN:978-3-658-33914-2
Abstract:Historie und Einordnung -- Rechtliche Grundlagen -- Jahresabschluss -- Inventur, Inventar und Bilanz -- Bilanzielle Ansätze und Bewertungsgrundlagen -- Buchführung -- Gewinn- und Verlustrechnung -- Rechnungsabgrenzungsposten und latente Steuern -- Kapitalflussrechnung, Anhang und Lagebericht.
 Dieses Lehrbuch vermittelt eingängig die prüfungsrelevanten Grundlagen der Buchführung und des Jahresabschlusses unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Rechnungslegungsvorschriften. Anhand praxisorientierter Beispiele erläutern die Autoren, was eine Bilanz ist und wie man sie erstellt, was erfolgswirksame Geschäftsvorfälle sind, wie sie gebucht werden und wie eine Gewinn- und Verlustrechnung gestaltet werden kann. Des Weiteren stellt das Buch bilanzpolitische Spielräume und ihre Nutzungsmöglichkeiten vor. Klausurrelevante Übungsaufgaben mit ausführlichen Musterlösungen finden sich am Ende jedes Kapitels. Ideal zur Prüfungsvorbereitung für Studierende der Betriebswirtschaftslehre und bestens geeignet für Unterricht und Prüfungsvorbereitung an Berufsschulen und den Industrie- und Handelskammern. Die aktualisierte 2. Auflage wurde gründlich überarbeitet, verbessert und um Ausführungen zu den GoBD ergänzt. Inhalt Historie und rechtliche Grundlagen Inventur, Inventar, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Jahresabschluss Buchführung, bilanzielle Ansätze und Bewertungsgrundlagen Rechnungsabgrenzungsposten, latente Steuern, Kapitalflussrechnung, Anhang und Lagebericht Die Autoren Dr. Alexander Burger ist freier Dozent für Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an zahlreichen Hochschulen und lehrt dort unter anderem externes und internes Rechnungswesen. Sabine Burger-Stieber ist selbstständige Buchhalterin mit fast 30-jähriger Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung und Controlling. Sie ist ehrenamtlich tätig für den Prüfungsausschuss Kaufleute für Büromanagement der IHK Niederrhein.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-33914-2
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33914-2
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33914-2
Schlagwörter:(s)Buchführung   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
 Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Burger, Alexander, 1968 - : Grundlagen der Buchführung. - 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2021. - XIV, 232 Seiten
RVK-Notation:QP 820   i
K10plus-PPN:1785428373
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68864298   QR-Code
zum Seitenanfang