Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Gillner, Patricia [VerfasserIn]   i
Titel:Marketing Intelligence Analyse im deutschen Kochboxen-Markt
Titelzusatz:von der integrierten Markt- und Wettbewerbsanalyse zum Competitive-Intelligence-Produkt am Beispiel von Marley Spoon
Verf.angabe:Patricia Gillner
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Springer Gabler
E-Jahr:2021
Jahr:[2021]
 [2021]
Umfang:1 Online-Ressource (XV, 128 Seiten, 33 Abb., 27 Abb. in Farbe.)
Gesamttitel/Reihe:BestMasters
 Springer eBook Collection
Hochschulschrift:Masterarbeit, Hochschule Pforzheim, 2021
ISBN:978-3-658-36270-6
Abstract:Einleitung -- Competitive Intelligence -- Grundlagen des Lebensmittelhandels -- Marktanalyse des Kochboxen-Markts -- Wettbewerbsanalyse -- Ableitung möglicher Strategien -- Konzeption geeigneter CI-Produkte für Marley Spoon -- Vorstellung der CI-Produkte -- Gain und Pain Points der Use Cases -- Kritische Würdigung und Fazit.
 Nichts hat die Art und Weise, wie Unternehmen Wissen über ihre Konkurrenz und das Marktumfeld erlangen, mehr verändert als das Internet, welches das Sammeln von massiven Datenmengen erleichtert. Durch die dadurch entstehende Informationsflut hat sich das Extrahieren aktueller, vertrauenswürdiger und relevanter Informationen über Markt und Wettbewerber zur zentralen Herausforderung im Hinblick auf die strategische Entscheidungsfindung in Unternehmen entwickelt. Untersuchungsgegenstand dieses Bandes ist die Analyse des deutschen Kochboxen-Markts. Im Rahmen einer integrierten Markt- und Wettbewerbsanalyse und unter Einsatz verschiedener Analyseverfahren werden dabei zunächst die Ausgangssituation am Zielmarkt sowie die Wettbewerber erörtert, um ein tiefgehendes Wissen über die Branche zu erlangen. Darauf folgt die Ableitung möglicher Strategien, die dazu beitragen können, das beispielhaft ausgewählte Unternehmen Marley Spoon nachhaltig erfolgreich in der deutschen Kochboxen-Branche zu positionieren. Auf Basis der vorgeschlagenen Strategien werden exemplarisch relevante Use Cases im Bereich der Competitive Intelligence entwickelt. Ziel ist es basierend auf diesen Use Cases geeignete CI-Produkte entlang des Intelligence Cycles zu konzipieren und umzusetzen. Die Autorin Patricia Gillner arbeitet nach ihrem Master-Abschluss im Studiengang Marketing Intelligence an der Hochschule Pforzheim als Beraterin im Bereich data performance in Stuttgart.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-36270-6
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36270-6
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36270-6
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
 Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Gillner, Patricia: Marketing Intelligence Analyse im deutschen Kochboxen-Markt. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2021. - XV, 128 Seiten
RVK-Notation:QP 600   i
Sach-SW:Market intelligence
K10plus-PPN:1785429922
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68864346   QR-Code
zum Seitenanfang