Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Signatur: 2022 B 3   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Titel:Impressionismus in Russland
Titelzusatz:Aufbruch zur Avantgarde
Mitwirkende:Westheider, Ortrud [HerausgeberIn]   i
 Chilova, Alla [HerausgeberIn]   i
 Philipp, Michael [HerausgeberIn]   i
 Schaper, Henning [HerausgeberIn]   i
 Atroščenko, Olʹga Dmitrievna [VerfasserIn]   i
Institutionen:Museum Barberini [VeranstalterIn]   i
 Museum Frieder Burda [VeranstalterIn]   i
 Gosudarstvennaja Tretʹjakovskaja galereja [VeranstalterIn]   i
 Prestel Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Ausstellung und Katalog: Ortrud Westheider und Alla Chilova ; herausgegeben von Ortrud Westheider, Michael Philipp und Henning Schaper ; mit Beiträgen von Olga Atroshchenko [und 7 weiteren] ; Museum Barberini, Potsdam, Museum Frieder Burda, Baden-Baden ; in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Trejakow-Galerie, Moskau
Verlagsort:München ; London ; New York
Verlag:Prestel
E-Jahr:2020
Jahr:[2020]
Umfang:255 Seiten
Format:30 cm x 24 cm
Fussnoten:Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Impressionismus in Russland. Aufbruch zur Avantgarde', Museum Barberini, Potsdam, 7. November 2020 bis 14. Februar 2021. Museum Frieder Burda, Baden-Baden, 13. März bis 1. August 2021. - Impressum ; Über eine App kann der Audioguide des Museums Barberini zur Ausstellung genutzt werden ; Literaturverzeichnis: Seite 240-251
ISBN:978-3-7913-5982-3
 978-3-7913-9024-6
 978-3-7913-9058-1
 978-3-7913-5983-0
 978-3-7913-9025-3
 978-3-7913-9059-8
Abstract:Im späten 19. Jahrhundert liessen sich zahlreiche russische Künstler vom französischen Impressionismus inspirieren. Oft war eine Reise nach Paris Ausgangspunkt für ihr Interesse an der Bewegung. Auch sie entwickelten eine Vorliebe für die Arbeit im Freien und versuchten, durch die spontane und freie Handhabung des Pinsels flüchtige Effekte von Farbe und Licht malerisch wiederzugeben. Der reich bebilderte Katalog untersucht die Rezeption der impressionistischen Lichtmalerei in der russischen Kunst von den 1880er bis zu den 1920er Jahren, und zeigt, dass auch die avantgardistischen Malerinnen und Maler wie Natalia Gontscharowa und Kasimir Malewitsch vom Impressionismus ausgingen. (Verlagstext)
 In the late nineteenth century, numerous Russian artists found inspiration in the style of French Impressionist painters. Often, a journey to Paris acted as a catalyst for their burgeoning interest in the movement. They developed a preference for working en plein air and aimed to capture transitory effects through a spontaneous and free handling of the brush. Many leading painters of the later Russian avant-garde arrived at their individual styles due to studying the Impressionist use of light. This lavishly illustrated volume explores the many-layered ways French Impressionism influenced the evolution of Russian art from the 1880s to the 1920s, including the work of painters as diverse as Ilya Repin, Valentin Serov, Konstantin Korovin, Natalia Goncharova, and Kazimir Malevich. Essays by many of the leading scholars in the field provide rich new insights into one of the most intriguing chapters of Russian modernism
URL:Inhaltsverzeichnis: https://www.gbv.de/dms/hbk-bs-toc/1695729269.pdf
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c6d97280dd68421ead48152c096c71ac&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Schlagwörter:(g)Frankreich   i / (s)Malerei   i / (s)Impressionismus   i / (s)Rezeption   i / (s)Malerei   i / (g)Russland   i / (z)Geschichte 1878-1930   i
 (g)Russland   i / (s)Malerei   i / (s)Impressionismus   i / (z)Geschichte 1880-1917   i
 (k)Museum Frieder Burda   i / (g)Baden-Baden   i
Dokumenttyp:Ausstellungskatalog: (Museum Barberini : 07.11.2020-14.02.2021 : Potsdam)
 Ausstellungskatalog: (Museum Frieder Burda : 13.03.2021-01.08.2021 : Baden-Baden)
 Bildband
Sprache:ger
RVK-Notation:LH 47240   i
 LO 75030   i
 LO 80440   i
Sach-SW:Impressionism (Art) - French influences
 Exhibition catalogs
Geograph. SW:Russia
K10plus-PPN:1695729269
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2022 B 3QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10664554

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68873051   QR-Code
zum Seitenanfang