Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Ebert, Bernd [VerfasserIn]   i
Titel:Systemverfahrenstechnik in der Ingenieurspraxis
Titelzusatz:Beherrschung von Prozessen, Gefährdungen und Reinheitskriterien
Verf.angabe:Bernd Ebert
Verlagsort:Berlin
Verlag:Springer Vieweg
Jahr:2022
Umfang:1 Online-Ressource (XII, 237 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:Springer eBook Collection
ISBN:978-3-662-64287-0
Abstract:Das Buch behandelt die für das Optimum verfahrenstechnischer Prozesse unerlässliche System-Betrachtung. Diese sollte nicht nur für den „reinen“ Prozess erfolgen, sondern für den gesamten Lebenszyklus technischer Anlagen – vom Entwurf eines Prozesses bis zur Optimierung im laufenden Betrieb. Dabei kommt es nicht nur auf den Normalbetrieb an (wie häufig bei Simulationen betrachtet), sondern auch auf An- und Abfahrprozesse, das Havarie-/Störungsverhalten der Prozesse, die Reinigungsabläufe, Sicherheitsmaßnahmen usw. Geeignete Analyse- und Betrachtungsmethoden werden dazu vorgestellt, die sich in langjähriger Planungs- und Betriebspraxis herausgebildet haben. Hierzu zählen u.a. Risikoanalysen, Zeitdynamik- und Zuverlässigkeitsmethoden; deren theoretischer Ansatz wird mit ihrer praktischen Anwendbarkeit verbunden. Auch Aspekte wie Industrie 4.0 und Prozessänderungen bei laufenden Anlagen werden betrachtet. Damit soll ein Beitrag sowohl für die Ingenieurausbildung, die technische Betriebsbetreuung als auch für die Projektabwicklung geleistet werden. Der Autor Bernd Ebert war 25 Jahre bei der Fa. MERCK in Darmstadt im Bereich Investitionen und Instandhaltung; berufliche Stationen davor waren 5 Jahre bei der Pharma Neubrandenburg im Bereich Investitionen und 8 Jahre im Chemiekombinat Bitterfeld in Produktion und Entwicklung; 1976 machte er das Diplom in Verfahrenstechnik. Die Arbeitsgebiete von Bernd Ebert waren: Abwicklung technischer Projekte weltweit, technische Betriebsbetreuung, Gestaltung technischer Systeme bzgl. Reinheit (GMP) und Anlagen-Sicherheit sowie Ingenieursausbildung.
DOI:doi:10.1007/978-3-662-64287-0
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-64287-0
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-64287-0
Schlagwörter:(s)Verfahrenstechnik   i / (s)Systemtechnik   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Ebert, Bernd: Systemverfahrenstechnik in der Ingenieurspraxis. - Berlin : Springer Vieweg, 2022. - XII, 237 Seiten
RVK-Notation:VN 7000   i
K10plus-PPN:1788870832
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68875190   QR-Code
zum Seitenanfang