Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Signatur: WS/QK 650 B393   QR-Code
Standort: Campusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monograph
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Beck, Hanno [VerfasserIn]   i
Titel:Finanz- und Kapitalmärkte verstehen
Titelzusatz:Börse für Fußgänger
Institutionen:Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH [Verlag]   i
Verf.angabe:Hanno Beck
Verlagsort:Frankfurt/M.
Verlag:Wochenschau Verlag
E-Jahr:2022
Jahr:[2022]
Umfang:134 Seiten
Format:21 cm x 15 cm
Gesamttitel/Reihe:Politisches Sachbuch
ISBN:978-3-7344-1446-6
 3-7344-1446-6
Bestellnr.:41446
Abstract:Kapitalmärkte werden oft als "Orte periodisch wiederkehrenden Irrsinns" beschrieben. Dieser kleine Band hilft Laien, den Irrsinn zu verstehen: Er erklärt, was Kapitalmärkte sind, was sie leisten, wie sie organisiert sind, wer die wichtigsten Spieler sind, welche Produkte gehandelt werden und wie diese funktionieren. Die wichtigsten Ideen, die Kapitalmärkte bewegen IBM Portfoliotheorie, Rendite, Risiko, Alpha, Chaos, Zufall, schwarze Schwäne, Prognosen, Börsengurus, Psychologie IBM werden verständlich erklärt. Die sichtbaren Formen des Irrsinns IBM Kapitalmarktkrisen, Währungskrisen, Börsenverbrechen IBM werden erläutert. Dieses Buch zeigt, warum an der Börse alles möglich ist IBM und auch das Gegenteil. (Verlagstext) Hanno Beck, Professor für Volkswirtschaftslehre, Sachbuchautor und Journalist, legt einen schmalen Band über die Funktionsweise der Finanz- und Kapitalmärkte vor, der sich an Interessierte ohne besondere Vorkenntnisse richtet. Er erklärt kurz und knapp, wofür Kapitalmärkte gebraucht werden, wer sie nutzt und was dort gehandelt wird. Weitere Kapitel befassen sich mit den wichtigsten Konzepten, den Problemen und Krisen sowie der Zukunft der Kapitalmärkte. Abschliessend weisen zehn Ratschläge potenziellen Anleger*innen die grobe Richtung für eigene Aktivitäten auf dem Kapitalmarkt. Der Text ist gut verständlich, alle wichtigen Begriffe werden erklärt, Beispiele veranschaulichen die jeweiligen Sachverhalte. Zu jedem Kapitel gibt es eine kurze Zusammenfassung. Anmerkungen, ein Literatur- sowie ein Stichwortverzeichnis ergänzen den Text. Das Buch vermittelt niederschwellig finanzwirtschaftliches Grundwissen. (2)
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1249235936/04
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Beck, Hanno, 1966 - : Finanz- und Kapitalmärkte verstehen. - Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag, 2022. - 1 Online-Ressource (134 Seiten)
RVK-Notation:QK 650   i
Form-SW:Nachschlagewerk
K10plus-PPN:1786518392
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
WS/QK 650 B393QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienbestellbar
Mediennummer: 57291893, Inventarnummer: A-2200132

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68877082   QR-Code
zum Seitenanfang