Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2022 A 576   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Inokai, Yael [VerfasserIn]   i
Titel:Ein simpler Eingriff
Titelzusatz:Roman
Institutionen:Hanser Berlin [Verlag]   i
Verf.angabe:Yael Inokai
Verlagsort:München
Verlag:Hanser Berlin
Jahr:2022
Umfang:186 Seiten
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:978-3-446-27231-6
Bestellnr.:516/27231
Abstract:Meret ist Krankenschwester. Die Klinik ist ihr Zuhause, ihre Uniform trägt sie mit Stolz, schließlich kennt die Menschen in ihrem Leiden niemand so gut wie sie. Bis eines Tages ein neuartiger Eingriff entwickelt wird, der vor allem Frauen von psychischen Leiden befreien soll. Die Nachwirkungen des Eingriffs können schmerzhaft sein, aber danach fängt die Heilung an. Daran hält Meret fest, auch wenn ihr langsam erste Zweifel kommen. "Ein simpler Eingriff" ist nicht nur die Geschichte einer jungen Frau, die in einer Welt starrer Hierarchien und entmenschlichter Patientinnen ihren Glauben an die Macht der Medizin verliert. Es ist auch die intensive Heraufbeschwörung einer Liebe mit ganz eigenen Gesetzen. Denn Meret verliebt sich in eine andere Krankenschwester. Und überschreitet damit eine unsichtbare Grenze. „So konkret Yael Inokai in ihrer feinen, pointierten Sprache die Kämpfe und die Nähe ihrer Figuren schildert, so unkonkret bleibt sie, was das Drumherum betrifft – die kleine Stadt ist namenlos, in welchem Jahr genau die Geschichte spielt, bleibt ebenso unklar. Diese Mischung macht den literarischen Reiz mit aus, verdichtet das Kammerspielartige, das das Krankenhaus als abgeschlossener Kosmos mit eigenen Regeln bereits in sich trägt“ (deutschlandfunkkultur.de). „Das Krankenhaus als geschlossener Kosmos. Eine neue Operationsmethode soll Menschen mit einem Eingriff am Gehirn Wut und Depressionen nehmen. Eine junge Krankenschwester fügt sich in das System ein – bis sie sich verliebt und beginnt aufzubegehren. Ein Roman zum aktuellen Diskurs um gesellschaftliche Zuschreibungen“ (Platz 9 der SWR Bestenliste Mai 2022)
URL:Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/yael-inokai/ein-simpler-eingriff.html
 Rezension: https://www.deutschlandfunkkultur.de/yael-inokai-ein-simpler-eingriff-buchkritik-rezension-100.html
 Rezension: https://www.srf.ch/kultur/literatur/roman-ein-simpler-eingriff-am-hirn-herumschnippeln-um-happy-zu-werden
 Rezension: https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=29119
Dokumenttyp:Fiktionale Darstellung
Sprache:ger
RVK-Notation:GO 80000   i
K10plus-PPN:177607128X
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2022 A 576QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10661745

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68880193   QR-Code
zum Seitenanfang