Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2022 A 3129   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Leo, Maxim [VerfasserIn]   i
Titel:Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße
Titelzusatz:Roman
Institutionen:Verlag Kiepenheuer & Witsch [Verlag]   i
Verf.angabe:Maxim Leo
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Köln
Verlag:Kiepenheuer & Witsch
Jahr:2022
Umfang:295 Seiten
Format:20.5 cm x 12.5 cm
ISBN:978-3-462-00084-9
Bestellnr.:4002956
Abstract:Im September 2019 bekommt Michael Hartung Besuch von einem Journalisten. Der recherchiert über eine spektakuläre Massenflucht aus der DDR, bei der 127 Menschen in einem S-Bahnzug am Bahnhof Friedrichstraße in den Westen gelangten. Der Journalist hat Stasiakten entdeckt, aus denen hervorgeht, dass Hartung, der früher als Stellwerksmeister am Bahnhof Friedrichstraße gearbeitet hatte, die Flucht eingefädelt haben soll. Hartung dementiert zunächst, ist aber nach Zahlung eines ordentlichen Honorars und ein paar Bieren bereit, die Geschichte zu bestätigen. Schließlich war er noch nie bedeutend, noch nie ein Held, und wenn es nun mal so in den Akten steht … Nur wenig später reißen sich die Medien um ihn, Hartung wird vom Bundespräsidenten empfangen, seine Geschichte soll Vorlage für ein Buch und einen Kinofilm werden. Hartungs Leben fühlt sich plötzlich traumhaft und leicht an. Doch dann trifft er Paula, sie war als Kind in jenem S-Bahnzug, der in den Westen umgeleitet wurde. Die beiden verlieben sich – und Hartung spürt, dass er einen Ausweg aus dem Dickicht der Lügen finden muss. Obwohl es dafür eigentlich schon zu spät ist. „Maxim Leo gelingt in seinem Roman Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße die Quadratur des Kreises, indem er eine originelle Geschichte, die übrigens kein historisches Vorbild hat, auf gleichermaßen unterhaltsame wie intelligente Art erzählt, so dass die Medien- und Politsatire zum Lehrstück über Geschichtsverständnis und -schreibung wird“ (literaturkritik.de)
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=474d055b27b64d21a3db806cedcc4392&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Rezension: https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=28879
 Rezension: https://www1.wdr.de/kultur/buecher/buchtipp-der-held-vom-bahnhof-friedrichstrasse-102.html
Dokumenttyp:Fiktionale Darstellung
Sprache:ger
RVK-Notation:GN 9999   i
K10plus-PPN:1777174589
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2022 A 3129QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10667037

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68880199   QR-Code
zum Seitenanfang