Status: ---
Standort: ---
Exemplare:
---
Mehrtlg. Werk: | Incipit summa hostiensis super titulis decretalium |
Abtlg. des mehrtlg. Werks: | 2 |
Band: | 2 |
Verfasst von: | Henricus <de Segusia>  |
Titel: | Incipit secunda pars summe hostiensis in libru[m] decretaliu[m] secundu[m]. qui est de iudicijs |
Verlagsort: | [Straßburg] |
Verlag: | [Drucker des Henricus Ariminensis (Georg Reyser)] |
Jahr: | 1478 |
Format: | 2° |
Dokumenttyp: | Inkunabel |
Sprache: | lat |
K10plus-PPN: | 333362233 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
|
|
| |
SignaturUB: | I 4801 I Folio INC::1 |
Notiz: | Präsenznutzung im LSH. - P. 1 und 2 zusammengebunden |
Provenienzen: | Bl. 77a (Sign. [h5]) versehentlich unbedruckt. - Wenige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae. - Durchgehend rubriziert (rot/blau). Bl. 3a rot-blaue Initiale mit rot-violettem, Bl. 138 blaue Initiale mit rotem Fleuronnée. (409 x 275 mm). - Provenienz: Bl. 1a: Ex Li. Docto. Wendelini Fabri Or. pre. Phortz. Capellani Hugonis Epi. Constant. (16. Jh., gestrichen). - 2. Bl. 2a: B. Mariae in Salem (17. Jh., 1. Hälfte). Bl. 256a: Reste des ausklappbaren Salemer Signaturschildes. - Einband: Dunkler Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln (15./16. Jh.), sehr berieben, Rücken und Spiegel ersetzt. - Ehemals zwei Schließen. - Ehemals Liber catenatus (Loch Vorderdeckel unten). - Handschriftliche Bogensignaturen, überwiegend abgeschnitten. - Hinterspiegel Stempel des Heidelberger Buchbinders Bernhard Paschold. |
Incipit secunda pars summe hostiensis in libru[m] decretaliu[m] secundu[m]. qui est de iudicijs / Henricus <de Segusia>; 1478
68881778