Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: vermisst
Signatur: 2022 A 6969   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Augst, Gerhard [VerfasserIn]   i
 Kilsbach, Sebastian [VerfasserIn]   i
Titel:Auf Deutsch gesagt
Titelzusatz:eine Wortschatzkunde für Deutsch als Fremdsprache
Verf.angabe:Gerhard Augst, Sebastian Kilsbach
Ausgabe:Erste Auflage
Verlagsort:Hildesheim ; Zürich ; New York
Verlag:Georg Olms Verlag
E-Jahr:2022
Jahr:[2022]
Umfang:327 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Format:24 cm x 17 cm
ISBN:978-3-487-08641-5
Abstract:Der Grad der Sprachbeherrschung wird wesentlich bestimmt durch Umfang und Tiefe des Wortschatzes. Für alle, die ihren Wortschatz aus privaten oder beruflichen Gründen ausbauen möchten, ist die Einsicht in den Aufbau des Wortschatzes von großem Nutzen: Welche Typen von festen Wendungen sind wichtig? Wie hilft die Gliederung des Wortschatzes in Wortfamilien? Wie erkennt und speichert man am besten Metaphern? Welche Funktion haben Fachwörter, Bildungswörter oder Regionalismen? Wie setzt man Wörterbücher ein? Wie wirkt sich die Muttersprache auf den Erwerb des deutschen Wortschatzes aus? Das vorliegende Buch gibt Antworten auf diese Fragen aus der Perspektive der Lernenden. Dabei werden die Beispiele aus dem Elementarwortschatz A1 bis B1 sowie aus dem Basiswortschatz gewählt, der ca. 7.000 Wörter umfasst. Diese Wortschatzkunde hat sich in der universitären Praxis bereits bewährt und ist sowohl für individuelles Lernen als auch im Klassenverband geeignet. Besonders nützlich ist sie für in- und ausländische Studierende und Lehrende im Fach Deutsch als Fremdsprache, weil es strukturiertes Material für die Erforschung und Vermittlung des Wortschatzes bereitstellt.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1246922797/04
Schlagwörter:(s)Deutsch   i / (s)Fremdsprache   i / (s)Wortschatz   i
Dokumenttyp:Verzeichnis
 Einführung
Sprache:ger
RVK-Notation:GB 3048   i
K10plus-PPN:1772238066
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2022 A 6969QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planvermisst
Mediennummer: 10674738
<DE> Sa 637,73QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60312360, Inventarnummer: C-2200051

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68904156   QR-Code
zum Seitenanfang