Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Lauth, Jakob Günter [VerfasserIn]   i
Titel:Physikalische Chemie kompakt
Mitwirkende:Jungmann, Stephanie [IllustratorIn]   i
Verf.angabe:Jakob „SciFox“ Lauth ; mit Illustrationen von Stephanie „Faelis“ Jungmann
Verlagsort:Berlin
Verlag:Springer Spektrum
E-Jahr:2022
Jahr:2022.
Umfang:1 Online-Ressource (XXIV, 263 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:Springer eBook Collection
ISBN:978-3-662-64588-8
Abstract:Für das Verständnis vieler technischer, chemischer und biologischer Prozesse ist ein solides Basiswissen der Thermodynamik und Kinetik notwendig. Das vorliegende Buch basiert auf einem multimedialen Kurs für Bio- und Chemie-Ingenieure, welcher die Neugierde und Eigeninitiative der Studenten triggern soll. Die einsemestrige Grundlagenvorlesung wurde in 12 Workshops (Kapitel) unterteilt. Jedes Kapitel behandelt einen praxisrelevanten Bereich der Physikalischen Chemie und enthält die folgenden didaktischen Elemente, die dieses Buch besonders spannend und verständlich machen: - Videos zu jedem Kapitelstart als Vorbereitung zum Workshop - Schlüsselbegriffe (fettgedruckt) für weitere eigene Recherche - Verständnisfragen und Rechenübungen mit Lösung als Lernkontrolle - Schlüsselabbildungen als einfache, leicht nachzuzeichnende Tafelbilder Humorvolle Cartoons zu jedem Workshop (by Faelis) lockern den Text zusätzlich auf und erleichtern als Eselsbrücke den Lernprozess. Als Abrundung des Kurses finden sich im Anhang eine Zusammenfassung der bekanntesten Experimente im physikalisch-chemischen Grundpraktikum sowie Vorschläge für die Gestaltung der Workshops mit Exponaten, Experimenten und "Fragen des Tages". Geeignet ist dieses Buch für Studenten mit Nebenfach Chemie, wobei auch Chemiestudenten dieses verschlankte, didaktisch wertvolle Werk sicher hilfreich finden. Das Buch ist hervorragend zum Selbststudium geeignet. Autor Jakob „SciFox“ Lauth war schon als Kind von Wissenschaft, Musik und Füchsen begeistert. Er studierte Chemie, arbeitete mehrere Jahre in der industriellen Forschung und lehrt jetzt an der Fachhochschule Aachen. Er ist Mitautor einiger „großer“ Lehrbücher der Physikalischen Chemie (u.a. ein Standardwerk über Kolloide) und hat einige Kurzlehrbücher für einen Fernstudiengang Chemie verfasst. Sein YouTube Kanal „Physikalische Chemie by SciFox“ wurde schon 2013 in YouTube EDU aufgenommen. In seiner Freizeit arbeitet er als Hobby-DJ und ist im Furry Fandom aktiv.
DOI:doi:10.1007/978-3-662-64588-8
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-64588-8
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-64588-8
Schlagwörter:(s)Thermochemie   i / (s)Chemisches Gleichgewicht   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Lauth, Jakob Günter, 1970 - : Physikalische Chemie kompakt. - Berlin : Springer Spektrum, 2022. - XXIV, 263 Seiten
RVK-Notation:VE 5020   i
K10plus-PPN:1800746687
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m4128507121
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68913794   QR-Code
zum Seitenanfang